Durchgangsprüfer CONTITEST 505

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
142,44 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Stück
auf Lager
Lieferzeit: 5-7 Tage
Verkauf & Versand:
venforce
(186)
Durchgangsprüfer CONTITEST 505
142,44 €
inkl. MwSt.
zzgl.

Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?

ab 2 Stück: 139,56 € 2,0% Ersparnis
ab 3 Stück: 135,50 € 4,9% Ersparnis
ab 5 Stück: 131,39 € 7,8% Ersparnis
ab 10 Stück: 126,94 € 10,9% Ersparnis
ab 50 Stück: 121,98 € 14,4% Ersparnis
ab 100 Stück: 117,07 € 17,8% Ersparnis
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Frühere Bezeichnung TESTOFON 505 Mit Durchgangsprüfern kann man schnell und sicher prüfen, ob ein Bauteil, eine Leitung oder ein Gerät Strom fließen lassen kann oder nicht. Unsere Durchgangsprüfer zeigen Durchgang optisch (LED) und akustisch (Lautsprecher) an. Dabei ist die akustische Signalisierung die Wichtigste. Der hörbar Frequenzgang verläuft dabei umgekehrt proportional zum prüfenden Widerstand. Je größer der Widerstand um so niederer der hörbare Ton. Selbst wenn die Verbindung nur den Bruchteil einer Sekunde besteht, wie es bei unterbrochenen Leitungen mit Wackelkontakt oft der Fall ist, wird dieses direkt signalisiert. Wechselnde Übergangswiderstände an Schaltern und Steckverbindern können ohne Beobachtung eines Zeigers oder einer trägen Digitalanzeige akustisch dargestellt werden. Besondere Eigenschaften des CONTITEST® 505: Speziell für den Elektroanlagenbau wurde dieser Durchgangsprüfer entwickelt, mit seinem niederohmigen (0 bis 100 Ohm) Prüfbereich ist ein Widerstandsunterschied von 1 bis 2 Ohm deutlich hörbar. Dabei ist es möglich, eine Schützspule von einem Schaltkontakt eindeutig zu unterscheiden. Ganz wesentlich in diesem niederohmigen Prüfbereich ist auch die Erkennung von niederohmigen Übergangswiderständen, die bei hoher Leistung dann einen entsprechenden Spannungsabfall zur Folge haben, und damit die Entstehung von hohen Temperaturen an Schalt- oder Steckelementen verbunden ist. Selbst Fett- oder Staubschichten auf Kontakflächen lassen sich erkennen. Der zweite Prüfbereich von 0 bis 10 kOhm ermöglicht alle anderen Durchgangsprüfungen in Schaltanlagen oder auch in der Elektronik. Mit allen CONTITEST®-Durchgangsprüfern ist es möglich, passive und aktive elektronische Bauteile wie Kondensatoren, Dioden, Spulen, Transformatoren, Gleichrichter, Transistoren oder auch ganze Baugruppen zu prüfen. Eine häufig praktizierte Prüfmethode ist die Vergleichsprüfung. Dabei werden im Wechsel wissentlich intakte und das vermutlich defekte Bauteil geprüft. Somit lassen sich oft Fehler wie Unterbrechungen, Verbindungen, Vertauschung oder auf Leiterplatten durchgebrannte Leiterbahnen erkennen.

    Stichwörter

    Durchgangsprüfer

    Durchgangsprüfer CONTITEST 505
    Durchgangsprüfer CONTITEST 505
  • Produktdaten

  • Bewertungen

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


    {{#if results}}
    {{/if}}