Zahlungsarten
Mit Paypal Rechnung können Sie nach einer kurzen Bonitätsprüfung einfach und sicher nach 30 Tagen bezahlen. Sie benötigen lediglich ein PayPal-Konto. Sollten Sie dies nicht haben, klicken Sie bitte auf Konto einrichten.
Wenn Sie sich mit Ihrem Paypal Account angemeldet haben, wählen Sie falls verfügbar die unten angezeigte Option aus.

PayPal Ratenzahlung
Die Ratenzahlung ist nur direkt über PayPal möglich und Sie benötigen hierzu ein PayPal Konto. Ob Ihnen eine Ratenzahlung zur Verfügung gestellt wird, erfahren Sie nach dem Absenden der Bestellung in den Bestell-/Bezahlinformationen auf der Seite von PayPal, auf welche Sie weitergeleitet werden. Den Ratenzahlungsvertrag schließen Sie direkt mit PayPal ab.
Sollte Ihnen keine Ratenzahlung vom Anbieter PayPal zur Verfügung gestellt werden, bitten wir Sie sich direkt mit PayPal in Verbindung zu setzen.
Auch bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte direkt an PayPal.
Streitbeilegung und Käuferschutz bei Bestellung bei Marktplatz-Verkäufern
Ein Käufer (oder der Inhaber eines Zahlungsinstruments, z. B. des belasteten PayPal- oder Bankkontos) kann eine Rückbuchung oder eine Rücklastschrift veranlassen, einen PayPal-Käuferschutzfall öffnen oder sein Finanzinstitut anderweitig anweisen, im Zusammenhang mit einer Transaktion, für die Re-In Retail International GmbH die Zahlungsabwicklung durchgeführt hat, einen Streitfall zu eröffnen. Ein solcher Problemfall löst automatisch einen sogenannten Problemfall bei Re-In Retail International GmbH aus. Re-In Retail International GmbH behandelt Problemfälle wie folgt: Wird ein Problemfall eröffnet, benachrichtigt Re-In Retail International GmbH den Verkäufer und fordert ihn auf, das Problem gemeinsam mit dem Käufer zu klären. Der Verkäufer ist zu der Klärung des Falls binnen der vorgesehenen Frist verpflichtet. Verweigert der Verkäufer die Kooperation und beteiligt sich nicht an der Klärung des Problemfalls, erfolgt nach Ablauf der vorgesehenen Frist eine Rückerstattung an den Käufer. Der Verkäufer kann den Problemfall vorzeitig schließen, indem er einer Rückzahlung an den Käufer zustimmt. Re-In Retail International GmbH kann im Rahmen des Problemfalls Informationen und Nachweise beim Verkäufer und/oder Käufer anfordern, die der Klärung des Falls dienen könnten. Wurde der Problemfall durch einen Streitfall über ein Finanzinstitut ausgelöst, stellt Re-In Retail International GmbH ebendiesem die vom Verkäufer angeforderten Informationen und Nachweise zur Verfügung. Die Entscheidung des Finanzinstituts des Käufers zu einem Streitfall wird von Re-In Retail International GmbH für den Problemfall übernommen und an den Verkäufer weitergegeben. Verweigert ein Verkäufer die Rückzahlung des im Rahmen der Transaktion gezahlten Betrages aufgrund eines gegen ihn entschiedenen Problemfalls, übernimmt Re-In Retail International GmbH diese Rückzahlung an Stelle des Verkäufers und zahlt den fälligen Betrag an den Käufer zurück.
Bitte beachten Sie: Sie können diese Zahlungsart bis zu einem Auftragswert von max. 5.000,- € verwenden.