Jetzt gratis Einhell Akku-Ventilator sichern » Jetzt gratis Einhell Akku-Ventilator sichern »

Ganz Einfach

Angaben gemäß § 5 TMG:

Ganz Einfach GmbH
Wohlenbergstr. 16
30179 Hannover DE
Vertreten durch:
Geschäftsführer: Maik Krüger

Kontakt Ganz Einfach GmbH:
Telefon: +49 511 13221710
Telefax: +49 511 13221 799
E-Mail: info@ganzeinfach.de

Registereintrag Ganz Einfach GmbH:
Registergericht: Amtsgericht Hannover
Registernummer: HRB 207601

Umsatzsteuer Ganz Einfach GmbH:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: USt.-ID: DE278918917

Streitschlichtung
Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist:
Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e. V.
Straßburger Str. 8 77694 Kehl
Telefon: +49 7851 7957940
Telefax: +49 7851 7957941
www.verbraucher-schlichter.de

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Entsorgungshinweise
Informationspflichten gemäß §18 Abs. 2 Elektro- und Elektronikgerätegesetz unter www.bmu.de/themen/wasser-abfall-boden/abfallwirtschaft/statistiken/elektro-und-elektronikaltgeraete/
Die ordnungsgemäße Entsorgung von alten Elektro- und Elektronikgeräten („Altgeräte“), Batterien und Leuchtmitteln ist uns wichtig. Bei der Entsorgung sind folgende Regeln zu beachten:

1. Informationspflichten gegenüber privaten Haushalten gemäß § 18 ElektroG
1. Gemäß § 17 ElektroG sind wir als Vertreiber von Elektro- und Elektronikgeräten unter den dort genannten Bedingungen verpflichtet, Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen. Dieser gesetzlichen Verpflichtung kommen wir über das Internetportal elektroretoure24 nach. Detaillierte Informationen zum genauen Umfang unserer Rücknahmepflichten und den von uns geschaffenen Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten erhalten Sie über die nachfolgenden Links:
www.elektroretoure24.de/Ganz_Einfach/
www.elektroretoure24.de/Ganz_Einfach#ruecknahmeinformation
2. Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, Altgeräte einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Danach sind insbesondere die Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten über die Restmülltonne untersagt. Das nachfolgend dargestellte und auf Elektro- und Elektronikgeräten aufgebrachte Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern weist zusätzlich auf die Pflicht zur getrennten Erfassung hin (Punkt 6. Symbol zur Kennzeichnung von Elektrogeräten)
3. Wir weisen alle Besitzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hin, dass Sie gesetzlich verpflichtet sind, vor der Abgabe dieser Altgeräte, Altbatterien und Altakkumulatoren zu entnehmen sofern diese nicht von diesen Altgeräten umschlossen sind. Ebenso müssen Lampen entnommen werden, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können. Die entnommenen Batterien sind dann in den Verkaufsstellen für Batterien oder an Recyclinghöfen bzw. sonstigen Batterie-Sammeleinrichtungen kostenlos zur Entsorgung ab zugegeben.
4. Wir weisen darauf hin, dass Sie als Endnutzer für die Löschung personenbezogener und sonstiger vertraulicher Daten von ihren Altgeräten vor der Übergabe selbst verantwortlich sind.

2. Umweltgerechte Entsorgung von Batterien und Akkus
Auch in Batterien und Akkumulatoren (Akkus) sind Schadstoffe und Ressourcen vorhanden. Ebenso wie bei Elektrogeräten ist jeder Verbraucher deshalb gesetzlich verpflichtet, Alt-Batterien und Alt-Akkus an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben, um für eine Umwelt- und Ressourcen schonende Verwertung zu sorgen.
Auf schadstoffhaltigen Batterien finden Sie jeweils Hinweise in Form von Abkürzungen auf die Inhaltstoffe Cadmium (Cd), Quecksilber (Hg) und Blei (Pb). Batterien sind mit folgenden Symbol gekennzeichnet (siehe Punkt 5), welches bedeutet, dass man sie nicht über den Hausmüll entsorgen darf.
Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder deren unmittelbarer Nähe (z.B. in kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Defekte Batterien können bei einem lokalen Wertstoff-/ Recyclinghof abgegeben werden. Sollten sie keine geeignete Rücknahmeoption in Ihrer Nähe finden, hilft unser Kundenservice Ihnen gerne weiter:
Telefon: +49 511 13221710 Werktags: 09:30–18:00 Uhr
Email: info@ganzeinfach.de

3. Weitere Informationen zur Entsorgung

3.1. Warum müssen Elektro-Altgeräte bei einer Sammelstelle abgegeben werden?
Elektro-Altgeräte enthalten Schadstoffe und wertvolle Ressourcen. Die Sammelstellen sorgen für eine Aufarbeitung und Wiederverwendung der Geräte, sofern es möglich ist, durch zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe. Im Idealfall lassen sich alte Produkte aufarbeiten. Sollte eine Wiederverwendung nicht möglich sein, behandeln sie die Altgeräte, entfernen Schadstoffe aus den Geräten und führen wertvolle Ressourcen der Verwertung zu. Durch diesen Ablauf werden die Umwelt und die immer knapper werdenden Ressourcen geschont.

3.2. Entfernung von Batterien und Leuchtmittel
Leicht entnehmbare Alt-Batterien und Alt-Akkus, sowie solche, die nicht vom Elektroaltgerät umschlossen sind, entfernen Sie bitte vor der Abgabe aus den Geräten. Bitte gehen Sie bei der Entsorgung wie oben beschrieben vor (Punkt 1 & Punkt 2). Auch leicht entnehmbare Leuchtmittel entfernen Sie bitte ebenfalls vor der Abgabe von Elektroaltgeräten. Bitte entsorgen Sie beides dann getrennt.

3.3. Löschung von Daten
Bitte beachten Sie: Für das Löschen von personenbezogenen Daten auf Elektro- bzw. Elektronikgeräten ist der Verbraucher selber verantwortlich.

3.4 Leuchtmittel, Lampen und Leuchten umweltgerecht entsorgen
Die meisten Lampen/Leuchtmittel (Leuchtstoffampen kompakt und stabförmig, Energiesparlampen, Entladungslampen und LED) enthalten Schadstoffe und Ressourcen. Dadurch ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, sie an einer zugelassenen Sammelstelle abzugeben. So werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Sie können beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof Leuchtmittel, Leuchten und Lampen kostenlos abgegeben.

3.5. Kompakt-Leuchtstoffampen, Halogen-Metalldampflampen, Leuchtstoffröhren und Neonlampen können geringe Mengen an Quecksilber enthalten. Bei beschädigten Lampen vermeiden Sie Hautkontakt! Sammeln Sie die Bruchstücke mit einem feuchten Papier oder einem Stück Pappe auf und verpacken Sie die Reste für den Transport zum Wertstoff-/ Recyclinghof oder Schadstoffmobil luftdicht, zum Beispiel in einem Glas mit Schraubdeckel. Lüften Sie das betroffene Zimmer für ca. 30 Minuten. Bitte vermeiden Sie das Aufsaugen der Bruchstücke mit dem Staubsauger.
Glühbirnen und Halogenlampen dürfen in den Hausmüll gegeben werden.
Sollten sie unsicher sein, um welchen Lampentyp es sich handelt, geben Sie die Lampen bitte an einer geeigneten Sammelstelle ab, welche eine artgerechte Entsorgung gewährleistet.

4. Ganz Einfach GmbH WEEE-Registrierungsnummer
Wir sind bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR, Benno-Strauß-Straße 1, 90763 Fürth) als Hersteller von Elektro – und Elektronikgeräten unter der WEEE-Reg.-Nr. DE WEEE-Nr. 61342011 registriert.

5. Unique Identification Number (UIN)
Die eindeutige Kennung UIN, die die Registrierung im Register der Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten gemäß Artikel L.541-10-13 des Umweltgesetzbuches bescheinigt, wurde von dem Unternehmen Ganz Einfach GmbH zugewiesen. Diese Kennung bestätigt, dass sie ihrer Verpflichtung zur Registrierung im Register der Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten nachkommt und dass sie ihre Erklärungen über das Inverkehrbringen auf dem Markt abgegeben hat.
EcoSystem (Lekó): 1645527911526
Bitkom (EcoSystem): FR031263_05TCXP
Bitkom (Screlec): FR032225_06AAG1

6. Symbol zur Kennzeichnung von Elektrogeräten
wdpge.de/_Resources/Persistent/e/f/4/a/ef4ab74e2ad79580afce06bb550616ccfc487e12/Kennzeichnung%20Symbol_website.jpg
web1.wd-plus.de/otto/voelkner_Wiederruf.pdf
Widerrufsrecht

Widerrufsrecht für Verbraucher bei Paketversand

Wenn Kunden als Verbraucher kaufen, d.h. die Bestellung zu Zwecken erfolgt, die überwiegend weder gewerblichen noch selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können, gilt ein 14-tägiges Widerrufsrecht, über das in den nachfolgenden Ziffern belehrt wird.

Für gewerbliche Kunden ist das Recht auf Widerruf ausgeschlossen.

Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Ganz Einfach GmbH
Wohlenbergstraße 16
30179 Hannover

Telefon: 0511 / 13221 710 (Tarif: dt. Festnetz)
Telefax: 0511 / 13221 799
Mo-Fr von 9:30 - 18:00 Uhr
E-Mail: info@ganzeinfach.de

Kontaktformular: www.wdpge.de/de/kontakt.html

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben – je nachdem, welcher der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ab einem Wert des zurückgesendeten Produktes in Höhe von 40,00 EUR (40,01 EUR; ohne Portokosten der Hinsendung) tragen wir die Kosten der Rücksendung.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufs

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

• zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Bei Schnittblumen handelt es sich um schnell verderbliche Ware. Wir weisen aus diesem Grund ausdrücklich darauf hin, dass ein Recht zum Widerruf des Vertrags, wie in § 312 g Abs. 1 BGB grundsätzlich vorgesehen, gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 2 BGB für solche Waren ausgeschlossen ist und deswegen keinen Bestand hat;

• zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;

• zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen;

• zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

• zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;

• zur Lieferung von Ton- sowie Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Zusätzliche Hinweise bei Ausübung des Widerrufsrechts

Damit wir unsere Preise kundenfreundlich niedrig halten können, werden Sie um die Beachtung nachstehender Hinweise gebeten:

Zur Klarstellung: Dies ist keine Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts. Der Widerruf ist auch dann wirksam und der Kaufvertrag wird entsprechend der Widerrufsbelehrung rückabgewickelt, wenn Sie sich nicht an die nachfolgenden Hinweise halten!

Bitte verwenden Sie zur Rücksendung die in der Lieferung enthaltenen oder herunterladbaren Rücksendeaufkleber bzw. verwenden Sie die Rücksendeadresse von der Ihnen in Bezug auf das jeweilige Produkt zugegangenen Widerrufsbelehrung. So ist sichergestellt, dass die Ware in das richtige Logistikzentrum/zum richtigen Lieferanten zurückgesandt wird.

Soweit wir die Rücksendekosten tragen: Senden Sie das Produkt bitte nicht unfrei zurück. Dies sorgt lediglich für hohe Annahmekosten. Schicken Sie den Artikel als einfaches Einschreiben oder Paket an den Lieferanten, sodass Sie die Retoure bei Verlust belegen können. Das entstehende Rücksendeporto wird von uns erstattet.

Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung und mit allen Verpackungsbestandteilen zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden.

Widerrufsbelehrung für Speditionslieferung

Wenn Sie als Verbraucher kaufen, d.h. die Bestellung zu Zwecken erfolgt, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugeordnet werden können, gilt für Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht, über das wir Sie in den nachfolgenden Ziffern belehren:

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der
Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

Ganz Einfach GmbH
Wohlenbergstraße 16
30179 Hannover

Telefon: 0511 / 13221 710 (Tarif: dt. Festnetz)
Telefax: 0511 / 13221 799
Mo-Fr von 9:30 - 18:00 Uhr
E-Mail: info@ganzeinfach.de

Kontaktformular: www.wdpge.de/de/kontakt.html

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.

Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir holen die Waren ab.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit diesen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufs

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei folgenden Verträgen:

• zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

• zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde. Bei Schnittblumen handelt es sich um schnell verderbliche Ware. Wir weisen aus diesem Grunde ausdrücklich darauf hin, dass ein Recht zum Widerruf des Vertrags, wie in § 312 g Abs. 1 BGB grundsätzlich vorgesehen, gemäß § 312 g Abs. 2 Nr. 2 BGB für solche Waren ausgeschlossen ist und deswegen keinen Bestand hat;

• zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;

• zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen;

• zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

• zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;

• zur Lieferung von Ton- sowie Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Nachfolgend finden Sie das Muster-Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück an:

Ganz Einfach GmbH
Wohlenbergstraße 16
30179 Hannover

Tel: 0511-13221710
Fax: 0511-13221799
E-Mail: info@ganzeinfach.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*):

Bestellt am (*):__________________________________________________________________________________

erhalten am (*): _______________________________________________________________________________

Name des/der Verbraucher(s): _____________________________________________________________________

Anschrift des/der Verbraucher(s): _________________________________________________________________

Artikel Nr.: ___________________________________________________________________________________

Menge: ______________________________________________________________________________________

Grund der Rücksendung: _________________________________________________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

____________________________________________________________________________________________

Datum: _______________________________________________________________________________________
(*) Unzutreffendes streichen.
Bernd
27.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Michael
27.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Ulrike
25.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Sonja
23.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Rupert
20.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Hans
19.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Kommentar
Alles super
Peter
19.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Kommentar
Alles top in Ordnung
Jürgen
14.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Christian
14.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Jörg
08.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Enno
07.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Kommentar
Alles mega schnell und mega gut!
Detlef
05.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Doris
01.07.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Jürgen
30.06.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Kommentar
Zügige Lieferung, gut verpackt und keine Versandkosten - was will man mehr.
Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Windmaschine möglichst lange ihren Dienst verrichtet.
Bernd
24.06.2025
Lieferfrist eingehalten
Ja
Produkt gut verpackt
Ja
Höhe der Versandkosten
Kommentar
Hochwertiges LAN-Kabel in einwandfreiem Zustand erhalten. Vielen Dank!

Gesamtbewertung von Ganz Einfach

Gesamtbewertung:
Höhe der Versandkosten:
Lieferfrist eingehalten:
99 %
Produkt gut verpackt:
99 %

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}