Überblick
In konventioneller Holzbauweise
Rumpf, Tragflügelhälften und Leitwerke fertig bespannt
In konventioneller Holzbauweise
Rumpf, Tragflügelhälften und Leitwerke fertig bespannt
Im Rahmen der Produktpflege wurde das Modell dahingehend überarbeitet, dass jetzt Seiten-, Höhen- und Querruder in Hohlkehlenausführung ausgeführt und bereits fertig angeschlagen sind. Alle Ruder werden über kurz vor den Rudern eingebauten Servos mittels kurzen Gestängen und GFK-Ruderhörnern spielfrei angelenkt. Als Antrieb könnnen Verbrennungs- oder Elektromotoren eingebaut werden. Die Rumpfabdeckung mit der Kabinenhaube wird bis zum Kopfspant abgenommen wodurch ein guter Zugang zu den RC-Komponenten und Antriebsakku, bei der Elektroversion, möglich ist. Die beiden Tragflächenhälften werden mittels einem Aluminium-Steckungsrohr seitlich an den Rumpf geschoben und mittels Kunststoffschrauben gesichert. Die Jodel ist die ideale Schleppmaschine für Segelflugmodelle bis ca. 4 Meter Spannweite. Selbstverständlich können auch Bannerschlepps durchgeführt werden. Hierfür liegt die Schleppkupplung der Packung bei.
Quer-, Seiten- und Höhenruder in Hohlkehlenausführung
Tragflügelhälften, Höhenleitwerkshälften und Seitenleitwerk für den Transport abnehmbar
Spielfreie Ruderanlenkung durch Servoeinbau direkt vor den Rudern
Pilotenbüste, Spinner, Kleinteile, Zubehör für Ruderanlenkung
Flugmodell + Anleitung
Graupner, 9585, Jodel Robin DR 400/180 2200, Flugmodell, Motorflieger, Motorflugzeug