Beschreibung
VRL-C 870 G Premium - Optimierte Raumluft und hohe Energieeffizienz
Das VRL-C 870 G Premium ist ein dezentrales Lüftungsgerät mit fortschrittlicher Wärmerückgewinnung, das für größere Räume konzipiert wurde. Es verbessert die Raumluftqualität, indem es den Anteil von CO2, Aerosolen, Sporen und Schmutz senkt. Gleichzeitig werden Gerüche, Bakterien und Viren durch einen permanenten Luftaustausch reduziert, um eine frische und gesunde Atmosphäre zu schaffen.
Vorteile im Überblick:
- Hohe Wärmerückgewinnung: Durch den Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager aus Aluminium werden Energieverluste minimiert und Heizkosten gesenkt.
- Einfache Installation und Wartung: Ein passendes Schienensystem für die Deckenmontage und ein schwenkbarer Gehäusedeckel ermöglichen schnellen Service.
- Flexible Installationsmöglichkeiten: Geeignet für Deckeneinbau oder -anbau, passt sich an verschiedene Raumgegebenheiten an.
- Hohe Raumluftqualität: Integrierte Filter und permanenter Luftaustausch reduzieren zuverlässig CO2, Aerosole, Sporen, Schmutz, Gerüche, Bakterien und Viren.
- Geräuscharmer Betrieb: Schalloptimiertes Design ermöglicht den dezentralen Einsatz direkt in der Nutzungseinheit ohne störende Geräusche.
- Intelligente Steuerung und Vernetzung: Bis zu 20 Geräte lassen sich über eine Bedieneinheit steuern und an Gebäudeleittechnik (BacNet, Modbus, LON) anbinden.
- Hohe Betriebssicherheit: Motorische und federbelastete Außen- und Fortluftklappen verhindern unkontrollierte Luftströmung und schließen im Brandfall.
Effiziente Wärmerückgewinnung
Der hochwertige Kreuzgegenstrom-Wärmeübertrager aus Aluminium sorgt für eine hohe Wärmerückgewinnung. Dies trägt zur Energieeffizienz bei, indem die Wärme der Abluft genutzt wird, um die frische Zuluft vorzuwärmen. Dies führt zu niedrigeren Heizkosten und einem angenehmen Raumklima, auch bei kalten Außentemperaturen.
Intelligente Luftleistungsregelung
Ausgestattet mit energiesparenden EC-Ventilatoren und einer intelligenten Regelung, passt das Gerät die Luftleistung an die Bedürfnisse an. Optional kann über einen CO2-Sensor die Luftleistung vollautomatisch geregelt werden, um einen vordefinierten CO2-Wert zu gewährleisten. Dies sichert eine kontinuierlich hohe Luftqualität und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch.
Integrierte Heizregister für optimalen Komfort
Das Gerät verfügt über ein integriertes Vorheizregister, das den Einsatz auch bei sehr tiefen Außentemperaturen mit ausgeglichenen Zu- und Abluftvolumenströmen ermöglicht. Zusätzlich sorgt ein integriertes Nachheizregister dafür, dass die Zulufttemperatur auf ein angenehmes Komfortniveau angehoben wird. So ist stets eine behagliche Raumtemperatur gewährleistet, unabhängig von den Außenbedingungen.
Umfassende Sicherheits- und Vernetzungsfunktionen
Motorische Außen- und Fortluftklappen verhindern eine unkontrollierte Luftströmung im Stillstand. Im Brandfall oder bei Spannungsverlust verschließen federbelastete Klappen die Luftwege, um die Brand- und Rauchgasausbreitung zu minimieren. Die integrierte Elektronik erlaubt die Anbindung an Rauchmelder und Gebäudeleittechnik (BacNet, Modbus, LON) sowie die Vernetzung von bis zu 20 Geräten, was eine zentrale Steuerung großer Anlagen ermöglicht.
Technische Spezifikationen
- Wärmeübertrager: Kreuzgegenstrom, aus Aluminium - Hohe Wärmerückgewinnung
- Ventilatoren: EC-Ventilatoren - Energiesparend
- Heizregister: Integriertes Vorheizregister, Integriertes Nachheizregister - Sicherstellung von Komforttemperaturen auch bei tiefen Außentemperaturen
- Steuerung/Anbindung: Integrierte Elektronik, Anbindung an Gebäudeleittechnik via BacNet, Modbus, LON (Zubehör) - Flexible Integration in Gebäudemanagementsysteme
- Vernetzung: Bis zu 20 Geräte - Steuerung über eine Bedieneinheit möglich
- Luftführung Gitter: Zuluft a