ABB Stotz S&J Fehlerlichtbogen-Schutz SX-ARC1 B13

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
150,43 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
auf Lager
Lieferzeit: 3-4 Tage
Verkauf & Versand:
e-joker
ABB Stotz S&J Fehlerlichtbogen-Schutz SX-ARC1 B13
150,43 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Andere Verkäufer auf voelkner:
156,70 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage
Verkauf & Versand:
nox divendo
160,21 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
JACOB Elektronik GmbH
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung (AFDD) mit Sicherungsautomat (MCB) nach IEC/EN 62606 (VDE 0665-10) und IEC/EN 60898-1 (VDE 0641-11) bieten Schutz vor seriellen und parallelen Fehlerlichtbögen, Schutz vor Überstrom (Überlast oder Kurzschluss), Schutz vor Überspannung (nur für AFDD intern) und Schutz vor elektrisch gezündeten Bränden gemäß DIN VDE 0100-420.
    Verpflichtende Einsatzgebiete nach der DIN VDE 01000 sind in einphasigen Wechselspannungssystemen mit In = 16 A in Schlaf- oder Aufenthaltsräumen von Heimen und Tageseinrichtungen für Kinder, behinderte bzw. alte Menschen oder von barrierefreien Wohnungen sowie in Räumen oder Orten mit Feuerrisiko (mit besonderem Brandrisiko, Feuergefährdete Betriebsstätten), überwiegend/hauptsächlich aus brennbaren Baustoffen (Klassifizierung der Brennbarkeit der Baustoffe obliegt z. B. dem Hersteller vom Holzhaus), Gefährdung unersetzbarer Güter - Kulturgüter mit besonders hohem Wert und in einphasigen Endstromkreisen die elektrische Betriebsmittel in den angesprochenen Bereichen versorgen oder diese Bereiche durchqueren. Empfohlen ist der Einsatz von AFDDs in Räumen mit Schlafmöglichkeiten, Räumen oder Orten mit feuerverbreitender Struktur und Endstromkreisen mit hoher Anschlussleistung. Allgemein wird der AFDD auch zur Erhöhung des Brandschutzes vor elektrisch gezündeten Bränden empfohlen. LED-Indikator, um die Ursache der Auslösung zu identifizieren.
    Ihre patentierten Anschlussklemmen mit Push-In Technologie, sorgen für einfache und sichere Kontaktierung und Handhabung. An die obere, abgangsseitige Push-In Klemme können Leiter von bis zu 2 x 4 mm² angeschlossen werden. Eingangsseitig können die PSX-Phasenschienen für die Querverdrahtung genutzt werden.
    Bemessungsschaltvermögen nach IEC/EN 60898-1 Icn = 6 kA.
    AFDD+MCB SX-ARC1 ist 1polig geschützt (LS), 2polig schaltend.

    Eigenschaften

    • hersteller: ABB Stotz S&J
    • bezeichnung: Fehlerlichtbogen-Schutz 6kA 1P+N, 2TE + LS
    • typ: SX-ARC1 B13
    • auslösecharakteristik: B
    • polzahl: 2
    • bemessungsstrom: 13 A
    • bemessungsspannung: 230 V
    • bemessungsabschaltvermögen nach en 60898: 7,5 kA
    • bemessungsabschaltvermögen nach iec 60947-2: 7,5 kA
    • spannungsart: AC
    • energiebegrenzungsklasse: 3
    • frequenz: 50..60 Hz
    • mitschaltender neutralleiter: ja
    • Überspannungskategorie: 3
    • verschmutzungsgrad: 2
    • breite in teilungseinheiten: 2
    • einbautiefe: 69 mm
    • zusatzeinrichtungen werkseitig angebaut: Brandschutzschalter
    • bemessungsspannung zusatzeinrichtung: 230 V
    • schutzart (ip): IP40
    • baugröße (nach din 43880): 1

    Stichwörter

    ABB Stotz S&J, Verteilerschrank-Sicherungen

  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}