Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

Multipower Blei-Akku MP7-12B Pb 12V 7Ah + Ladegerät

35,95 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Lieferzeit: 1-2 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
AKKUman
Multipower Blei-Akku MP7-12B Pb 12V 7Ah + Ladegerät
35,95 €
inkl. MwSt.
zzgl.

Produktbeschreibung

Beschreibung

Multipower Blei-Akku MP7-12B Pb 12V / 7Ah VdS, Faston 6,3 mm

Technische Daten:


System: Pb

System: AGM

Spannung: 12,0 Volt

mAh: 7000 mAh

VPE: Stück

Stecksystem: Faston 6,3 mm

Gebrauchsdauer nach Eurobat: 3-5 Jahre

Länge (netto): 151 mm

Breite (netto): 65 mm

Höhe (netto): 102 mm

Nettogewicht: 2300 g

Bruttogewicht: 2350 g

VdS-Zulassung: Ja

Hersteller: Multipower

Hersteller- Art. Nr.: MP7-12B

EAN-Nr.: 4260476411649


AGM Serie Standard, Anwendungsbereiche:

Not- und Sicherheitsbeleuchtung

Brandmeldetechnik

Alarmtechnik

Industrie

USV-Anlagen

IT/ Telekommunikation

gewerbliche Einsätze

Freizeit

Hobby


Steckerladegerät - Modell Steckerladegerät 12V 1000mA  multipower DL 12-1.0

 
Verwendung des Ladegerätes:

Automatik Ladegerät für Blei-Akkus von 12 Volt ab einer Kapazität von 1000mAh.

Multipower Steckerlader DL12-1.0 13,8V/1A, mit 6,3mm Faston-Anschluss für 1Ah bis 24Ah Blei-Akkus

Funktionsübersicht:

Es können Bleiakkus mit 12V geladen werden

Elektronischer Schutz gegen Kurschluss und Verpolung

Ladung nach IU-Kennlinie

Geeignet für Bereitschafts- und Parallel-Betrieb (Pufferung der Blei- Batterien bei angeschlossenem Verbraucher)

Automatische Nachladung

Technische Daten:

Akku-Nennspannung: 12 Volt 

Ladeschlussspannung: 13,8 V

Ladestrom: 1000 mA

Schutz: Das Gerät ist schutzisoliert und verfügt über eine primärseitige Glassicherung die das Gerät im Fehlerfall vom Netz trennt. 

Anzeigen

1 x LED grün: durch Leuchten dieser Anzeige wird der Ladevorgang des Gerätes angezeigt. Wenn die Ladeleuchte erlischt, ist der Akku geladen.

1 x LED rot: das Leuchten dieser Lampe zeigt an, dass der Blei-Akku verpolt angeschlossen ist.

Vorsicht  Nur wiederaufladbare Blei-Akkus laden. Bei anderen Batterien besteht „Explosionsgefahr!“


Inbetriebnahme:
Das Ladegerät ist betriebsbereit, sobald es in eine Netzsteckdose eingesteckt wird. Im störungsfreien Betrieb leuchtet die grüne LED. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss dieses ausgesteckt werden. Wenn die rote LED leuchtet, dann müssen die Pole des Blei-Akku andersherum angeschlossen werden.
 
Bereitschafts- und Parallel-Betrieb:
Wenn aufgrund eines angeschlossenen Verbrauchers der Ladezustand des Akkus zurückgeht, beginnt das Gerät automatisch mit der Nachladung des Akkus.
 
Warnung 
Beim Laden von Blei-Akkus können explosive Gase entstehen. Bitte für ausreichend Belüftung sorgen, und Feuer bzw. offenes Licht vermeiden.
 
Pflege:
Reinigungsarbeiten nur durchführen, wenn das Gerät vom Netz genommen wurde. Reinigung des Gerätes nur mit einem trockenen Tuch vornehmen. Gerät bei Beschädigung des Gehäuses oder des Netzsteckers nicht in Betrieb nehmen. Bei Defekt wenden Sie sich bitte an den autorisierten Fachhandel.
 
Sicherheitshinweis:
Das Ladegerät darf nur in geschlossenen, trockenen Räumen betrieben werden. Um Brandgefahr bzw. die Gefahr eines elektrischen Schlages auszuschließen, ist das Gerät vor Feuchtigkeit zu schützen. Nur an eine geeignete Netzsteckdose anschließen. Die verwendete Steckdose muss leicht zugänglich sein. Nicht öffnen! Reparaturen dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. Das Netzgerät darf nicht über die angegeben Nennwerte hinaus betrieben werden, da es ansonsten zu einer Zerstörung des Gerätes kommen kann. Nicht in der Nähe von brennbaren Gasen betreiben. Nicht abdecken – Überhitzungsge

Stichwörter

multipower, 11215, Bleiakkus, Blei Akkus, Blei Batterie, Blei-Akku

Produktdaten

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}