Beschreibung
KWL 220 D L - ZENTRALE WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Das Helios KWL 220 D L ist ein flaches Deckengerät zur zentralen Be- und Entlüftung. Es ist speziell für Geschosswohnungen und kleine Einfamilienhäuser konzipiert. Das Gerät ist gemäß Passivhaus-Standard zertifiziert und verwendet energieeffiziente EC-Ventilatoren sowie einen Kunststoff-Wärmetauscher, um einen niedrigen Energieverbrauch und eine hohe Frischluftzufuhr zu gewährleisten. Ziel ist ein gesundes und behagliches Wohnklima durch kontinuierliche Luftzirkulation und Wärmerückgewinnung.
VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Passivhaus-Zertifizierung: Das Gerät erfüllt die Anforderungen des Passivhaus-Standards und bietet hohe Energieeffizienz. Dies kann langfristig zu Heizkosteneinsparungen beitragen.
- Geringer Energieverbrauch: Moderne EC-Motoren sorgen für hohe Luftleistung bei minimiertem Stromverbrauch.
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Ein großflächiger Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff gewinnt bis zu 90% der Wärme aus der Abluft zurück, wodurch Wärmeverluste reduziert werden.
- Flexible Filteroptionen: Standardmäßig mit ISO Coarse 65% (G4) Filtern für Außen- und Abluft ausgestattet. Optional ist ein ISO ePM1 50% (F7) Feinfilter für die Außenluft nachrüstbar, der auch feinste Partikel filtert.
- Einfache Wartung: Der Filterwechsel erfolgt werkzeuglos. Eine abnehmbare Seitentür ermöglicht schnellen Zugang für Reinigung und Wartung.
- Intelligente Steuerung: Die integrierte Helios easyControls3 Steuerung mit Web-Server ermöglicht die Bedienung über externe Bedienelemente, PC/Laptop oder mobile Endgeräte. Eine Steuerung von unterwegs ist über die Cloud möglich.
- Bedarfsgesteuerte Lüftung: Ein serienmäßiger Feuchtesensor und optional anschließbare externe Luftqualitätssensoren (CO2, VOC) ermöglichen eine automatische, an die Raumluftqualität angepasste Lüftung.
PRODUKTDETAILS
Zentrale Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung
Das KWL 220 D L sorgt für eine kontinuierliche Zufuhr von frischer Außenluft und den Abtransport verbrauchter Innenluft. Der Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff überträgt die Wärme der Abluft an die frische Zuluft, was den Energieverbrauch für die Heizung minimiert. Ein automatischer Sommerbypass ermöglicht im Sommer die direkte Frischluftzufuhr zur Kühlung der Innenräume, ohne Wärmerückgewinnung.
Intelligente easyControls3 Steuerung
Das Gerät ist mit der Helios easyControls3 Steuerung ausgestattet. Diese ermöglicht eine flexible Bedienung wahlweise über ein externes Bedienelement oder die integrierte LAN-Schnittstelle mittels PC/Laptop oder mobilen Endgeräten. Über die Cloud ist die Steuerung auch von unterwegs möglich. Ein serienmäßiger Feuchtesensor und optional erhältliche externe Sensoren für CO2 oder VOC (flüchtige organische Verbindungen) ermöglichen eine vollautomatische, bedarfsgesteuerte Lüftung. Für die Anbindung an Gebäudeleittechnik stehen eine Modbus/RTU-Schnittstelle oder ein optionales KNX-Modul zur Verfügung.
Filterung und Wartung
Das KWL 220 D L wird serienmäßig mit ISO Coarse 65% (G4) Filtern für die Außen- und Abluft geliefert. Diese filtern groben Staub und Partikel. Für eine höhere Luftreinheit ist optional ein ISO ePM1 50% (F7) Feinfilter erhältlich, der in das Gerät integriert werden kann und feine Partikel wie Pollen oder Feinstaub filtert. Der Filterwechsel ist werkzeuglos.
Zuverlässiger Frostschutz
Die serienmäßige Frostschutzüberwachung erfolgt durch eine intelligente Regelung des Zuluft-Fördervolumens. Optional kann eine elektrische Vorheizung in das Gerät integriert werden, um den Wärmetauscher bei sehr tiefen Außentemperaturen vor dem Einfrieren zu schützen und einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten.
TECHNISCHE DATEN
- Max. Volumen: 216 m³/h bei 100 Pa, 246 m³/h bei 0 Pa (Hohe Leistung für die Lüftung)
- Luftleistung freiblasend: 239 m³/h (Geeignet für zentrale Lüftungsanlagen)
- Max. Luftgeräusch (LWA): 72 dBA (Niedriges Betriebsgeräusch)
- Spannung: 230 V / 1 Ph / 50 Hz (Standard-Haushaltsanschluss)
- Stromaufnahme: 0,8 A (5,2 A mit VHZ) (Energieeffiziente EC-Motoren)
- Nennleistung: 100 W (Geringer Energiebedarf)
- Leistung VHZ (optionale Vorheizung): 1 kW (Optionales schnelles Aufheizen)
- Zulässige Fördermitteltemperatur: 40 °C (Breiter Anwendungsbereich)
- Schutzart IP: 34 (Schutz gegen Spritzwasser und Fremdkörper)
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
- Länge: 1141 mm (Flaches Design)
- Breite: 548 mm (Platzsparendes Design)
- Höhe: 236 mm (Geeignet für geringe Deckenhöhen)
- Gewicht: 50 kg (Robust und stabil)
- Anschlussdurchmesser: 125 mm (Standardanschluss für Lüftungssysteme)
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das KWL 220 D L ist optimal geeignet für die zentrale Be- und Entlüftung von Geschosswohnungen und kleinen Einfamilienhäusern. Es schafft ein gesundes und behagliches Raumklima durch den Austausch verbrauchter Luft mit frischer, gefilterter und vorgewärmter Außenluft. Besonders in Passivhäusern und Niedrigenergiegebäuden unterstützt es die Lüftung auf einem hohen Energieniveau.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Als Produkt des Herstellers Helios steht das KWL 220 D L für hohe Qualität und Langlebigkeit. Das doppelwandige Gehäuse aus verzinktem Stahlblech ist wärme- und schalldämmend, was zu einem geräuscharmen Betrieb und hoher Effizienz beiträgt. Die Verarbeitungsstandards und die Passivhaus-Zertifizierung unterstreichen den Qualitätsanspruch dieses Lüftungssystems.
HINWEIS
Dieses Lüftungssystem trägt dazu bei, ein angenehmes Raumklima zu schaffen und kann gleichzeitig die Energiekosten senken.