Überblick
Einfach modernes Design
Einfache und zeitsparende Installation in 3 Schritten - mit Clickfix 2.0
Einfach optimal für jede Einbausituation, solarfähig, Internetfähigkeit nachrüstbar
LED-Display und Touchscreen-Bedienung
ab 3 Stück: | 479,14 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 474,30 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 469,46 € | 3,0% Ersparnis |
Einfach modernes Design
Einfache und zeitsparende Installation in 3 Schritten - mit Clickfix 2.0
Einfach optimal für jede Einbausituation, solarfähig, Internetfähigkeit nachrüstbar
LED-Display und Touchscreen-Bedienung
Einfache und zeitsparende Installation in 3 Schritten ‒ mit Clickfix 2.0:
Durch die transparente Rückwand sind bereits bestehende Bohrungen sichtbar und können beim Austausch genutzt werden.
Die farbigen Markierungen der Anschlusspunkte und die grafische Installationsanleitung ermöglichen eine zeitsparende Installation.
Einfach modernes Design:
Das Gerät ist nur 11 cm tief und fügt sich mit seinem modernen Glas-Design perfekt in jede Einrichtung ein. Hochwertige Materialien und die neue, optimierte Software des Warmwasserbereiters gewähren eine lange Lebensdauer.
Einfach internetfähig:
Einfach die Frontabdeckung entfernen, um das WIFI-Gateway selbst zu verbinden. Mit der Bosch HomeCom Easy App kann der Warmwasserbereiter per Smartphone von überall aus bedient und der Verbrauch überwacht werden.
Einfach sicher:
Durch die Einstellung einer Höchsttemperatur kann ein Verbrühungsschutz sichergestellt werden.
Darf nur durch autorisierten Fachhandwerker installiert werden.
Achtung!
Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Bosch Home Comfort, 7736506147, Tronic Advanced Plus 15/18/21 kW, Boiler, A0-61
Achtung! Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.