Überblick
Z-PCABS besteht aus einer Kombination von Polycarbonat und ABS. Dieses Filament ist beständig gegen hohe Temperaturen und UV-Licht. Du bist bei diesem Material richtig, wenn du ein langlebiges Material suchst, dass beständig gegen Salze, Säuren und Alkalien ist. Materialeigenschaften: Das Material ist kann stark strapaziert werden und ist sehr beständig Salze, Säuren und Alkalien können diesem Material nichts anhaben Beständig gegen UV-Licht, Temperatur und Chemikalien 3D-Drucke funktionsfähige Prototypen und Endbauteile
Beschreibung
Zortrax Z-PCABS – Säurebeständiges, UV-resistentes und strapazierfähiges Filament Das Z-PCABS von Zortrax besteht aus einer Zusammensetzung von Polycarbonat und ABS. Dieses Filament ist sehr beständig gegen hohe Temperaturen und UV-Licht. Mit diesem Material kaufst du ein sehr langlebiges und widerstandsfähiges Material. Dieses Filament ist beständig gegen Salze, Säuren und Alkalien. Materialeigenschaften: Das Material ist strapazierfähig und sehr beständig Das Filament ist widerstandsfähig gegen Salze, Säuren und Alkalien Hohe Beständigkeit gegen UV-Licht, Temperaturen und Chemikalien 3D-Drucke funktionsfähige Prototypen und Endbauteile Fertige mit diesem Material funktionsfähige Prototypen, elektronische Gehäuse und Endbauteile Z-PCABS ist widerstandsfähig gegen Salze, Säuren und Alkalien Mit dem Z-PCABS kaufst du ein widerstandsfähiges Material gegen Salze, Säuren und Alkalien. Möchtest du Bauteile 3D-drucken die in direkten Kontakt mit diesen Chemikalien kommen, so solltest du dir Z-PCABS kaufen. Dieses Material ist auf die Verwendung mit deinem Zortrax M200, M200 Plus und M300 optimiert. Die Fertigungs-Parameter sind bereits in der Slicing-Software für Z-PCABS eingestellt. 3D-Drucke Gehäuse für Elektronik und Kraftfahrzeuge – Fertige beanspruchbare funktionale Bauteile additiv Jetzt kannst du mit deinem Zortrax 3D-Drucker auch Gehäuse für deine Elektronik und Kraftfahrzeuge 3D-Drucken. Weiterhin hast du die Möglichkeit auch funktionale, beanspruchbare Bauteile mit diesem widerstandsfähigen Filament additiv zu fertigen. Anwendungsgebiete: Beanspruchbare Bauteile Produkte für Endverbraucher Funktionale Teile Gehäuse für Elektronik und mechanische Geräte Teile für Kraftfahrzeuge Strukturelle Komponenten Zusammensetzung von PCABS 55 bis 65% – ABS (acrylonitrile-butadiene-styrene copolymer) 30 bis 35% – PC (Polycarbonat) 0 bis 15% – Additive und Farbstoffe Materialeigenschaften: Eigenschaften Metrisch Englisch Testmethode Glasübergangstemperatur 104.1° C 219° F ISO 11357-3:2014 Schlagzähigkeit, gekerbt 11.40 kJ/m2 5.42 ft-lb/in2 ISO 180:2004 Shore-Härte (D) 73.0 73.0 ISO 868:1998 Kaufe dir Zortrax Z-PCABS und du erhältst ein säurebeständiges, UV-resistentes und strapazierfähiges Filament für deinen 3D-Drucker.