Überblick
Gellay-Filament aus der Porolay-Serie ist ein ganz besonderes Material. Mit ihm lassen sich weiche Teile herstellen und Du kannst endlich Deine Organe aus dem 3D-Drucker ausdrucken - natürlich nicht funktional. Aber für z.B. Aquaristik aus dem 3D-Drucker ist dieses gelartige Druckmaterial sehr spannend. Wie alle anderen Porolay-Filamente ist auch Gellay im Ausgangszustand hart und leicht zu drucken.HauptmerkmaleIm nassen Zustand: gelartig und sehr weichIn trockenem Zustand: Stabil, nicht elastisch, aber biegbarPerfekt für WeichteilgewebeGeringer Verzug
Beschreibung
PORO-LAY - GELLAYGEL-LAY ist die neueste Innovation des Erfinders von LAYBRICK, LAYWOO-D3 und BendLay. GEL-LAY ist ein geleeartiges Material, das sich ideal für die Herstellung von künstlichen Körperteilen, Meerestieren, schwimmfähigen Gegenständen und allem anderen, was matschig ist, eignet! GEL-LAY besteht zum Teil aus Gummi-Elastomer-Polymer und zum Teil aus PVA. Wenn Du dieses Material in Wasser ausspülst, bleibt nur das Gummipolymer als mikroporöses und flexibles Objekt übrig.Bitte lese diesen Artikel auf 3ders.org, um mehr über die Hintergründe zu erfahren.HauptmerkmaleDrucktemperatur: 230-240°CHeizbett empfohlen: Temperatur ca. 80°CKaptonband auf dem Druckbett hilfreichIm nassen Zustand: Perfekt für gelartige Weichteile wie Aquarienobjekte oder Körperorgane.In trockenem Zustand: Nicht elastisch, aber biegsamJe dünner das Objekt und die Füllung sind, desto weniger Einführungszeit ist erforderlich.Geringer Verzug