Beschreibung
Maico Zentrales Lüftungsgerät WS 470 ET
Das Maico WS 470 ET ist ein zentrales, kompaktes Wohnungslüftungsgerät mit Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher und Wärmerückgewinnung. Es ermöglicht eine kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnräumen und erreicht ohne optionales Zubehör die Energieeffizienzklasse A. Das Gerät ist für den Einsatz in modernen Neubauten und bei Sanierungen konzipiert. Es unterstützt die Reduzierung von Feuchtigkeit, Gerüchen und Schimmelpilzen und ist KFW-förderfähig.
WICHTIGE PRODUKTMERKMALE
- Hergestellt in Deutschland: Für Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
- Sehr leiser Betrieb: Trägt zu ungestörtem Wohnkomfort bei.
- Optimiertes Raumklima: Reduziert Feuchtigkeit, Gerüche und Schimmelpilze für eine gesunde Luftqualität.
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung: Senkt Energieverluste und Heizkosten.
- Hygienische Luftführung: Verhindert die Übertragung von Viren und Bakterien durch Trennung der Luftströme.
- Smart-Home-Integration: Steuerung per App, Webtool, Modbus sowie optionalen KNX-/EnOcean-Modulen.
- Einfache Wartung: Werkzeugloser Filtertausch und leicht zu reinigende Oberflächen.
- KFW-Förderfähigkeit: Qualifiziert für staatliche Förderprogramme für energieeffizientes Bauen.
DETAILLIERTE FUNKTIONEN
Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher
Der hocheffiziente Wärmetauscher aus Kunststoff ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 96 % und eine Feuchterückgewinnung von bis zu 60 %. Dies trägt zu einem angenehmen Raumklima bei, da die Luft weniger austrocknet und die Energieeffizienz erhöht wird. Der Wärmetauscher ist nach VDI 6022, Blatt 1, hygienezertifiziert, was das Wachstum und die Übertragung von Bakterien und Viren verhindern soll.
Konstant-Volumenstromregelung
Eine integrierte, automatische Volumenstromkonstanz-Regelung gewährleistet die Einhaltung des eingestellten Volumenstroms unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Die Lüftungsleistung bleibt auch bei Filterverschmutzung oder Anpassungen an den Luftventilen konstant. Dies vereinfacht die Inbetriebnahme und Luftmengen-Einmessung an den Ventilen.
Integrierter Kombisensor (Feuchte/Temperatur)
Ein serienmäßig integrierter Kombisensor in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb, der sich automatisch an die aktuellen Raumluftbedingungen anpasst. Das Gerät verfügt zudem über eine intelligente Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz), die einen sicheren und zuverlässigen Betrieb unter verschiedenen klimatischen Bedingungen sicherstellt.
Flexible Steuerungsmöglichkeiten
Das Maico WS 470 ET ist betriebsfertig mit Ein-/Ausschalter und wird mit dem Bedienteil RLS 1 WR geliefert, das 4 Luftstufen sowie Filterwechsel- und Störungsanzeige bietet. Eine mobile Steuerung über die App "air@home" oder ein browserbasiertes Webtool ist ebenfalls möglich. Ein integrierter USB-Anschluss für Inbetriebnahme und Service sowie eine serienmäßige MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) ermöglichen die Integration in Smart-Home- und Gebäudeleitsysteme. Optionale Module für KNX und EnOcean sind verfügbar.
TECHNISCHE DATEN
Allgemeine Spezifikationen
- Artikel: WS 470 ET
- Typ: Zentrales Lüftungsgerät
- Fördervolumen: 80 m³/h - 470 m³/h (stufenlos einstellbar)
- SEC average: -37 kWh/(m²*a)
- Energieeffizienzklasse: A (ohne optionales Zubehör)
- Spannungsart: Wechselstrom
- Bemessungsspannung: 230 V
- Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
- SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,25 Wh/m³
- Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 85 W
- Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W
- IMax: 2 A
- Schutzart: IP 40
- DIBt-Zulassung: Ja
- PHI-Zertifizierung: Ja (Passivhaus-Institut)
- Systemart: Zentral
- Material Gehäuse: Verzinktes Stahlblech, pulverbeschichtet (RAL 9016 Verkehrsweiß)
- Material Wärmetauscher: Kunststoff (PS), hygienisch, reinigbar, antimikrobiell
- Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP, wärmebrückenfrei, schall- und wärmedämmend
- Farbe: Verkehrsweiß (RAL 9016)
- Gewicht: 73 kg
- Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 40 °C
- Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 93 %
- Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom
- Feuchterückgewinnung bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2): 60 %
- Bypass: Nein (modulierender, automatischer 100% Bypass optional in B-Gerätevarianten)
- Vorheizregister: Nein (PTC-Vorheizregister optional in K-Gerätevarianten für Frostschutz)
- Enthalpie-Wärmetauscher: Ja (kein Kondensatanschluss nötig)
- Frostschutzschaltung: Ja
- Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft
- Filterüberwachung: Zeitgesteuert, mit Filterwechselanzeige
- Feuchteregelung: Integriert, bedarfsgeführte Volumenstromregelung
- CO2-Regelung: SKD (optional)
- Luftqualitätsregelung: EAQ 10/3 (optional)
- KNX-Anbindung: K-SM (optional)
- MODBUS-Schnittstelle: Integriert (TCP/IP und RTU)
- Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR
- App: air@home (mobile Ansteuerung über Smartphone, Laptop, PC)
- Optionales Bedienteil: RLS T2 WS (Touchscreen)
- Funkintegration EnOcean: E-SM (optional)
- Mobile Ansteuerung: Ja
- Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 42 dB(A) bei 1 m Abstand
- Gleichstrommotor: Ja (EC-Technologie)
- Max. Drehzahl: 2750 1/min
- Wärmebereitstellungsgrad: 93 %
Abmessungen und Anschlüsse
- Breite: 841 mm
- Höhe: 857 mm
- Tiefe: 598 mm
- Breite mit Verpackung: 900 mm
- Höhe mit Verpackung: 1120 mm
- Tiefe mit Verpackung: 650 mm
- Gewicht mit Verpackung: 79 kg
- Filterklasse: ISO Coarse 85 % (G4) / ISO ePM1 80 % (F7)
- Anschlussdurchmesser: 160 mm
- Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: 1 1/2 Zoll (Siebventil - kein Kondensatanschluss bei Enthalpie-Wärmetauscher notwendig)
EINSATZBEREICHE
Das Maico WS 470 ET ist für den Einsatz in Neubauten sowie im Rahmen von Sanierungsprojekten konzipiert. Es gewährleistet die kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnungen und Häusern. Durch seine Wärmerückgewinnung und Feuchterückgewinnung trägt es zur Schaffung eines gesunden Raumklimas bei, indem es Feuchtigkeit, Gerüche und Schimmelpilze reduziert. Die KFW-Förderfähigkeit macht es zu einer investitionsfreundlichen Lösung für energieeffizientes Wohnen.
QUALITÄT UND HERSTELLER
Das WS 470 ET ist ein Produkt von Maico Ventilatoren und steht für Qualität "Made in Germany". Maico ist für die Einhaltung hoher Standards bekannt, was durch verschiedene Zertifizierungen und Prüfberichte belegt wird, darunter die DIBt-Zulassung, PHI-Zertifizierung und Hygienezertifikate nach VDI 6022, Blatt 1. Das EPP-Gehäusematerial ist vom Institut für Lufthygiene geprüft und soll hygienische Eigenschaften gewährleisten, die die Übertragung von Viren und Bakterien verhindern. Das Gerät ist auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Hygiene ausgelegt.