Beschreibung
Maico Raumluft System WS 320 KR - Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
Das Maico Raumluft System WS 320 KR ist ein zentrales Lüftungsgerät, das für eine kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnbereichen konzipiert wurde. Es ist kompakt gebaut, arbeitet geräuscharm und verfügt über eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung. Das System wurde entwickelt, um eine kontinuierliche Zufuhr von frischer, gefilterter Luft zu gewährleisten und ist sowohl für moderne Neubauten als auch für Sanierungsprojekte geeignet. Es hilft, unerwünschten Umluftbetrieb zu vermeiden und trägt zu einem verbesserten Raumklima bei.
PRODUKTMERKMALE UND VORTEILE
- Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
Spart Heizkosten durch einen Wärmerückgewinnungsgrad von bis zu 96%, welcher die Wärme der Abluft intelligent nutzt.
- Ausgezeichnete Energieeffizienz
Erreicht Energieeffizienzklasse A+ (ohne optionales Zubehör) und trägt so zu geringeren Betriebskosten bei.
- Geräuscharmer Betrieb
Das kompakte Gerät arbeitet leise, wodurch die stetige Zufuhr frischer Luft im Wohnbereich kaum wahrnehmbar ist.
- Hoher Hygienestandard
Verfügt über Hygienezertifikate nach VDI 6022, Blatt 1 und bietet eine vollständige Trennung von Zu- und Abluft zur Sicherstellung einer gesunden Raumluft.
- Intelligente Steuerung
Ausgestattet mit einem integrierten Kombisensor für Feuchte und Temperatur sowie vielfältigen Bedienmöglichkeiten per App oder Webtool für hohen Komfort.
- Einfache Wartung
Der Filterwechsel ist werkzeuglos möglich. Die Oberflächen sind leicht zu reinigen, was den Pflegeaufwand minimiert.
- Robuste Bauweise
Das pulverbeschichtete Stahlblechgehäuse und das langlebige EPP-Innengehäuse gewährleisten eine lange Lebensdauer und hohe Qualität.
WÄRMERÜCKGEWINNUNG UND FILTERUNG
Das Maico WS 320 KR nutzt einen modernen Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff, der eine Wärmerückgewinnung von bis zu 96% erreicht. Dies führt zu Energieeinsparungen und sorgt gleichzeitig für frische Luft. Für eine hohe Luftqualität sind ISO Coarse 85% (G4) und ISO ePM1 80% (F7) Pollenfilter in der Außenluftführung integriert. Diese Filter halten Staub und Pollen effektiv zurück. Eine Filterkaskade kann zur Erhöhung der Standzeit eingesetzt werden.
INTELLIGENTE REGELUNG
Eine integrierte, automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sichert die dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstroms, unabhängig von Betriebsbedingungen wie Filterverschmutzung. Der serienmäßig integrierte Kombisensor (Feuchte/Temperatur) ermöglicht einen vollautomatischen, bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb. Diese Sensorik steuert auch eine präzise Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie, die Überfeuchtung verhindert und den Energieverbrauch optimiert. Es können bis zu vier externe Sensoren für CO2, VOC oder Feuchte angeschlossen werden.
KONNEKTIVITÄT UND BEDIENUNG
Das Gerät verfügt über eine integrierte MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) für die Integration in Gebäudeleittechnik und ist "Smart-Home ready" (z.B. Loxone-kompatibel). Die mobile Bedienung ist über die "air@home"-App oder ein browserbasiertes Webtool möglich. Im Lieferumfang ist das Bedienteil RLS 1 WR enthalten, das vier Luftstufen sowie Filterwechsel- und Störungsanzeigen bietet. Optional ist eine Erweiterung mit Touchscreen-Bedienteilen oder Design-Bedienteilen möglich.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
LEISTUNGSDATEN
- Fördervolumen: 80 m³/h - 320 m³/h (Stufenlos einstellbar)
- Energieeffizienzklasse: A+ (Nach DIN EN 13141-7 (A7))
- SEC average: -42,5 kWh/(m²*a)
- Leistungsaufnahme (Betrieb): 37 W (Nach DIN EN 13141-7 (A7))
- Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W
- Wärmebereitstellungsgrad: 96 % (Max. nach DIN EN 13141-7 (A7))
- SPI-Wert: 0,18 Wh/m³
- Leistung Vorheizregister: 1,8 kW (Integriert, PTC-Technologie)
- Max. Drehzahl Ventilatoren: 2750 1/min
- Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 36 dB(A) (Bei 1 m Abstand)
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
- Breite: 841 mm (900 mm mit Verpackung)
- Höhe: 857 mm (1120 mm mit Verpackung)
- Tiefe: 598 mm (650 mm mit Verpackung)
- Gewicht (Gerät): 67 kg
- Gewicht (mit Verpackung): 79,19 kg
- Anschlussdurchmesser: 160 mm (Luftkanäle)
- Anschluss Kondensatablauf: 1 1/2 (Siebventil)
BETRIEBSPARAMETER UND MATERIALIEN
- Spannungsart: Wechselstrom
- Bemessungsspannung: 230 V
- Netzfrequenz: 50 Hz/60 Hz
- Max. Stromaufnahme (IMax): 11 A
- Schutzart: IP 40
- Fördermitteltemperatur: -20 °C bis 40 °C (Bei IMax)
- Systemart: Zentral
- Einbauort: Stehend / Wand (Mit Wandhalterung enthalten)
- Position Abluft: Rechts (Rechtsausführung)
- Material Gehäuse: Verzinktes Stahlblech (Pulverbeschichtet, Farbe RAL 9016 (Verkehrsweiß))
- Material Wärmetauscher: Kunststoff (PS) (Kreuz-Gegenstrom)
- Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP (Schall- und wärmedämmend, hygienisch)
- Filterklasse: ISO Coarse 85% (G4) / ISO ePM1 80% (F7) (Werkzeugloser Filterwechsel)
REGELUNG UND KONNEKTIVITÄT
- Frostschutzschaltung: Integriert (Bedarfsgeregelte, leistungsmodulierte Strategie)
- Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft (Kein Bypass in dieser Variante (WS 320 KR))
- Filterüberwachung: Zeitgesteuert (Anzeige auf Bedienteil / App)
- Feuchteregelung: Integriert (Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in Abluft)
- CO2-Regelung: Optional (SKD) (Externe Sensoren anschließbar)
- Luftqualitätsregelung (VOC): Optional (EAQ 10/3) (Externe Sensoren anschließbar)
- MODBUS-Schnittstelle: Integriert (TCP/IP und RTU) (Für Gebäudeleittechnik (Smart-Home ready))
- KNX-Anbindung: Optional (Steckmodul K-SM)
- EnOcean-Anbindung: Optional (Steckmodul E-SM)
- Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR (4 Luftstufen, Filter-/Störungsanzeige)
- Mobile Ansteuerung: Ja (Via App (air@home) oder Webtool)
- Zusatzplatinen (optional): ZP 1 und ZP 2 (Für Druckkonstanz-Regelung, Zonenklappe, etc.)
ZULASSUNGEN UND ZERTIFIKATE
- DiBt-Zulassung: Ja
- PHI-Zertifizierung: Ja (Für alle WS 320 Linksausführungen)
- Prüfbericht: Nach DIN EN 13141-7
- Schweizer Energie-Cluster: Zertifiziert (Eintragung in TZWL-Bulletin)
- Hygienezertifikate: Ja (Nach VDI 6022, Blatt 1 (für Wärmetauscher und EPP-Gehäuse))
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Maico Raumluft System WS 320 KR eignet sich für Anwendungen, bei denen eine hohe Luftqualität und Energieeffizienz gefordert sind.
- Moderne Neubauten
Ideal zur Gewährleistung der Lüftung gemäß aktuellen Standards und zur Schaffung eines behaglichen Raumklimas.
- Umfassende Sanierungsprojekte
Trägt zur energetischen Optimierung bei und sorgt für die Abfuhr von Feuchtigkeit und Schadstoffen sowie die Zufuhr frischer, gefilterter Außenluft.
- Haushalte mit Allergikern
Die hochwertigen Filter entfernen Pollen und andere Feinstaubpartikel aus der Zuluft und unterstützen so ein allergenarmes Umfeld.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Als Produkt von MAICO Ventilatoren steht das WS 320 KR für deutsche Ingenieurskunst und Qualitätsstandards. MAICO ist für innovative und langlebige Lüftungstechnik bekannt, die auf langjähriger Erfahrung und strengen Prüfverfahren basiert. Das Gerät ist DiBt-zugelassen und PHI-zertifiziert, was seine Energieeffizienz und die Einhaltung hygienischer Anforderungen bestätigt. Die Verwendung von pulverbeschichtetem Stahlblech und speziellem EPP-Kunststoff für das Innengehäuse trägt zur Langlebigkeit und einfachen Wartung bei.
Das Maico Raumluft System WS 320 KR bietet eine Kombination aus Leistung, Komfort und Zuverlässigkeit für ein gesundes Raumklima und Energieeffizienz.