Beschreibung
MAICO WS 320 BRET – Hocheffizientes Raumluftsystem mit Wärmerückgewinnung
Das Maico WS 320 BRET ist ein zentrales, kompaktes Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Es wurde für die kontrollierte Be- und Entlüftung entwickelt und eignet sich für Neubauten sowie Sanierungsprojekte. Mit seiner Energieeffizienzklasse A und der Fähigkeit zur Reduzierung von Heizkosten ist es zudem KfW- und NRW-förderfähig.
VORTEILE IM ÜBERBLICK
* Hohe Energieeffizienz: Erreicht Energieeffizienzklasse A und erzielt einen Wärmebereitstellungsgrad von bis zu 93% sowie eine Feuchterückgewinnung von bis zu 68%.
* Hygienische Luftqualität: Vollständige Trennung von Abluft- und Zuluftführung verhindert die Übertragung von Viren und Bakterien. Hygienezertifikate nach VDI 6022, Blatt 1 bestätigen die Reinheit.
* Umfassende Steuerung: Bedienung über die air@home App, Webtool, LAN-Schnittstelle und optionale Smart-Home-Integration (Modbus, KNX, EnOcean).
* Hoher Wohnkomfort: Modulierender 100% Bypass für passive Sommernachtskühlung, integrierter Kombisensor für bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb und eine intelligente Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie.
* Einfache Wartung: Werkzeugloser Filtertausch und eine robuste, leicht zu reinigende Geräteoberfläche für unkomplizierte Instandhaltung.
* Modulare Bauweise: Moderne Geräte-Modultechnik ermöglicht einfache Nachrüstbarkeit und hohe Flexibilität bei der Ausstattung.
HOCHEFFIZIENTE WÄRMERÜCKGEWINNUNG MIT ENTHALPIE
Das Maico WS 320 BRET ist mit einem Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff (PS) ausgestattet. Dieser ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 93% und bei Enthalpie-Geräten eine Feuchterückgewinnung von bis zu 68%. Der Wärmetauscher ist nach VDI 6022, Blatt 1 hygienezertifiziert, wasserreinigbar und antimikrobiell.
Dieser Wärmetauscher sorgt für Heizkostenersparnisse und gewährleistet eine angenehme Luftfeuchtigkeit. Er hilft zudem, das Wachstum von Bakterien und Viren im Gerät zu verhindern, wodurch ein gesundes Raumklima unterstützt wird.
BEDARFSGERECHTE LUFTQUALITÄTSREGELUNG
Ein serienmäßig integrierter Kombisensor für Feuchte und Temperatur in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb. Die stufenlose Anpassung der Luftmengen und eine integrierte Überfeuchtungsschutz-Funktion sorgen für ein optimiertes Klima. Zudem verfügt das Gerät über eine an den Bedarf angepasste Frostschutzstrategie.
Diese Regelung gewährleistet, dass das Lüftungssystem nur bei Bedarf arbeitet, was den Energieverbrauch minimiert und gleichzeitig ein konstant komfortables und gesundes Raumklima ohne Zugluft oder übermäßige Feuchtigkeit schafft.
UMFASSENDE KONNEKTIVITÄT UND BEDIENUNG
Das WS 320 BRET lässt sich über die APP (air@home) oder ein browserbasiertes Webtool steuern, dank der integrierten LAN-Schnittstelle. Es verfügt über einen seriellen USB-Anschluss für Inbetriebnahme und Updates. Modbus (TCP/IP und RTU) ist serienmäßig integriert, und optionale Steckmodule ermöglichen die Integration in KNX- und EnOcean-Systeme.
Diese vielfältigen Schnittstellen bieten Kontrolle und Flexibilität. Das Lüftungssystem kann von überall aus überwacht und gesteuert sowie in Smart-Home-Systeme eingebunden werden.
EFFIZIENTES FILTERMANAGEMENT
Das System ist mit ISO Coarse 85% (G4) Filtern in der Abluft und ISO ePM1 80% (F7) Pollenfiltern in der Außenluft ausgestattet. Eine Filterkaskade zur Erhöhung der Filterstandzeit ist optional möglich. Der Filterwechsel ist werkzeuglos und einfach durchzuführen.
Dieses Filtersystem schützt vor Pollen, Feinstaub und Allergenen. Die einfache Wartung und die Möglichkeit zur Verlängerung der Filterstandzeiten durch die Filterkaskade tragen zu geringeren Betriebskosten und einer kontinuierlich hohen Luftqualität bei.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- Energieeffizienzklasse: A (Ohne optionales Zubehör)
- Fördervolumen: 80 – 320 m³/h (Stufenlos einstellbar)
- Wärmebereitstellungsgrad: 93 % (Nach DIN EN 13141-7 (A7))
- Feuchterückgewinnung: 68 % (Bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2))
- Bemessungsspannung: 230 V (Wechselstrom)
- Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
- Leistungsaufnahme: 36 W (Nach DIN EN 13141-7 (A7))
- Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W
- IMax: 1,5 A
- Schutzart: IP 40
- Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 36 dB(A) (In 1 m Abstand)
- Max. Drehzahl: 2750 1/min
- Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 40 °C
- Filterklasse Außenluft: ISO ePM1 80% (F7) (Pollenfilter)
- Filterklasse Abluft: ISO Coarse 85% (G4)
- Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom (Aus Kunststoff (PS))
- Position Abluft: rechts (Gerät als Rechtsausführung)
- Bypass: Ja (Modulierender, automatischer 100% Bypass)
- Enthalpie-Wärmetauscher: Ja (Kein Kondensatanschluss nötig)
- Frostschutzschaltung: Ja (Bedarfsgeregelte Strategie)
- Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft
- Filterüberwachung: Zeitgesteuert
- Feuchteregelung: Integriert
- MODBUS-Schnittstelle: Integriert (TCP/IP und RTU)
- Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR
- App-Steuerung: Ja (air@home)
- Mobile Ansteuerung: Ja (Über App oder Webtool)
- Optional Funkintegration: E-SM (EnOcean) / K-SM (KNX) (Steckmodule)
ABMESSUNGEN
- Breite: 841 mm
- Höhe: 857 mm
- Tiefe: 598 mm
- Gewicht: 69,61 kg
- Anschlussdurchmesser (Luftkanäle): 160 mm
- Anschluss Kondensatablauf: 1 1/2" (Siebventil)
- Material Gehäuse: Verzinktes Stahlblech (Pulverbeschichtet RAL 9016 Verkehrsweiß)
- Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP (Schall- und wärmedämmend 47 mm)
EINSATZBEREICHE & ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Maico WS 320 BRET ist eine geeignete Lösung für alle, die in modernen Neubauten oder bei Sanierungen Wert auf ein energieeffizientes und gesundes Wohnraumklima legen. Es eignet sich für Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Wohnungen, die von den KfW- und NRW-Förderprogrammen profitieren können.
Typische Anwendungsszenarien umfassen die Bereitstellung frischer, gefilterter Luft, die Vermeidung von Schimmelbildung durch effiziente Feuchteregulierung und die Minimierung von Heizkosten durch Wärmerückgewinnung. Die integrierten Funktionen ermöglichen zudem eine passive Sommernachtskühlung.
HERSTELLER & QUALITÄT
Das Maico WS 320 BRET wird von MAICO Ventilatoren hergestellt, einem Unternehmen mit hohen Qualitätsstandards. Das Gerät verfügt über eine DiBt-Zulassung, PH-Zertifizierung und einen Prüfbericht nach DIN EN 13141-7. Das Gehäusematerial (EPP) und die Wärmetauscher sind mit Hygienezertifikaten nach VDI 6022, Blatt 1 ausgezeichnet, was eine einwandfreie Lufthygiene gewährleistet.
MAICO legt Wert auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und einfache Wartung. Die modulare Bauweise und die Möglichkeit der Nutzung kostenloser Inbetriebnahmesoftware unterstreichen den Service und die Benutzerfreundlichkeit der Produkte von MAICO Ventilatoren.
Das Maico WS 320 BRET trägt zu Wohnkomfort und Energieeffizienz bei. Es ermöglicht ein frisches und gesundes Raumklima bei gleichzeitiger Senkung der Energiekosten.