Letzte Chance - 10% auf Bosch Home and Garden sichern » Letzte Chance - 10% auf Bosch Home and Garden sichern »

Schabus 400748 SHT 5001 Wassermelder netzbetrieben

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
89,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Stück
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
voelkner
Schabus 400748 SHT 5001 Wassermelder netzbetrieben
89,00 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?

ab 3 Stück: 88,11 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 87,22 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 86,33 € 3,0% Ersparnis
Andere Verkäufer auf voelkner:
108,06 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
auf Lager
Lieferzeit: 2-3 Tage
Verkauf & Versand:
tease solutions GmbH
(4389)
111,19 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 3-4 Tage
Verkauf & Versand:
sotel_de
(198)
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Gehäuse für Standard-Hutschienensystem
    Anschluß von Schwimmerschaltern in der Gesamtlänge von 300 m
    Anschluß von Bodensensoren in der Gesamtlänge von 100 m
    Mit 2 Meldelinien

    Beschreibung

    Der SHT 5001 ist ein Wassermelder zur Festinstallation in einem Kleinverteiler oder Sicherungskasten. Er hat 2 Meldelinien, die auf je ein eigenes Alarm-Relais geschaltet sind und jeweils 2 Eingänge für passive Wassersensoren (AC) oder Mini-Schwimmerschalter (DC). Bei einem Alarm leuchtet (Eingang 1) oder blinkt (Eingang 2) die rote Sensor-LED, ein interner Piezo-Summer ertönt (dauerhaft deaktivierbar), das zugeordnete Relais schaltet und ein Alarmausgang (12 V/max. 30 mA) zum Anschluss eines externen PiezoTreiber oder einer LED (z. B. für Schaltschrank Tür) wird aktiviert. Ein Alarm-Speicher kann mittels Drahtbrücke für jede Meldelinie einzeln gesetzt werden. Die Quittierung des Alarms erfolgt intern per Tastendruck auf die RESET-Taste oder extern mit dem Schließen eines potentialfreien Kontakts (z. B. externer Taster, Mini-Schwimmerschalter, Reset-Kontakt vom GSM-Wahlgerät, etc.). Mit der TEST-Taste werden die Alarmeinstellungen überprüft, es wird „Wasser“ an beiden Meldelinien simuliert. Die angeschlossenen Sensoren und Mini-Schwimmerschalter werden dabei nicht mitgetestet. Betrieben wird der SHT 5001 mit Netzspannung aus dem öffentlichen Stromnetz und/oder 12 / 24 V Gleichspannung aus ext. Batterien/Akkus.

    Wassersensor oder Mini-Schwimmerschalter? Was brauche ich?
    Diese Frage ist recht einfach zu beantworten: Wenn es vom Einsatzzweck her nur irgendwie möglich ist, einen Mini-Schwimmerschalter zu verwenden, so müssen Sie ihn auch verwenden. Denn dann haben Sie es mit einem Wasserstand, einem Pegel bzw. einem Hub zu tun. Sensoren werden dabei zwar eine Zeit lang auch funktionieren, sind aber mit ihren blanken Kontakten für ständig feuchte Umgebungen komplett ungeeignet. Bedenken Sie, dass Wassersensoren Verschleißteile sind. Je öfter und länger sie Wasser ausgesetzt sind, desto schneller altern sie und neigen im besten Fall zu vermehrten Fehlalarmen. Auch wenn Sie davon überzeugt sind, dass Ihr Sensor richtig trocken ist, so kann doch Wasser ins Innere des Sensors eingedrungen sein und dort erhebliche Korrosion, Rost, Grünspan, etc. verursacht haben.
    Sensoren sind ausschließlich für regelmäßig trockene Umgebungen geeignet, zur Detektion von Wasser ganz allgemein auf Böden und im Besonderen unter Wasch- und Spülmaschinen, vielleicht unter dem Boiler oder anderen Wasserführenden Geräten, Rohrleitungen, Heizkörper, uvm., eben hauptsächlich trockene Flächen, auf die normalerweise oder hoffentlich nie Wasser kommt.

    Hinweise

    Das Warngerät darf an folgenden Standorten nicht betrieben werden:
    • direkt über einem Herd bzw. einer Verbrennungsstätte oder über einem Waschbecken/Abfluss
    • direkt neben oder im Luftstrom von Belüftungen, Ventilatoren, Klimaanlagen
    • in Bereichen, in denen Staub, Feuchtigkeit oder Schmutz den Wassermelder außer Betrieb setzen können
    • in explosionsgefährdeten Räumen
    • Halten Sie den SHT 5001 unbedingt komplett von Nässe fern!

    Stichwörter

    04044764004597, Schabus, 400748, SHT 5001, A0-61

    Schabus 400748 SHT 5001 Wassermelder netzbetrieben
    Schabus 400748 SHT 5001 Wassermelder netzbetrieben
    Schabus 400748 SHT 5001 Wassermelder netzbetrieben
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

  • Zubehör

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


    {{#if results}}
    {{/if}}