Überblick
Mehr Sicherheit und größere Reichweiten durch Kaskadierbarkeit des Melders
Warnt zuverlässig vor lebensgefährlicher Rauchentwicklung
Durchscheinende Status LED
Mehr Sicherheit und größere Reichweiten durch Kaskadierbarkeit des Melders
Warnt zuverlässig vor lebensgefährlicher Rauchentwicklung
Durchscheinende Status LED
Der optische VdS Funk-Rauchwarnmelder reagiert auf sichtbaren Brandrauch innerhalb seines Erfassungsbereiches. Detektiert ein Melder Rauchpartikel in der Luft, lösen alle Melder im Gebäude aus. Der Funk-Rauchwarnmelder wird an der Decke montiert. Dabei sind Mindestabstände zu Wand (15 cm), Ecken (50 cm) usw. zu beachten (Details siehe Bedienungsanleitung). Empfohlen wird je ein Melder pro Flur, Treppenaufgang, Wohn- und Schlafraum. Detektiert ein Melder Rauch, sorgt der Piezo-Alarmgeber mit 85 dB für eine lautstarke Alarmierung – bei allen Meldern gleichzeitig. Dabei gibt sich der Melder, der den Rauch als erstes detektiert hat, durch einen anderen Alarmton zu erkennen. Bis zu 32 Rauchmelder werden über Funk miteinander vernetzt – mit je 30 m max. Reichweite (zusätzliche Funkmodule sind nicht erforderlich). Hohe Sicherheit garantiert die Kaskadierung der Melder, das heißt ein Alarm wird über die gesamte Kette vom ersten bis zum letzten Melder weitergleitet. Dabei ist die effektive Reichweite von den baulichen Gegebenheiten abhängig (Funktest vor Montage empfohlen). Die empfohlenen Batterien haben eine Lebensdauer von bis zu 2 Jahren. Eine schwache Batterie wird vom Melder über regelmäßige Pieptöne angekündigt. Ein Meldertest pro Monat wird empfohlen. Der Melder ist aufgrund hoher Sicherheit und Zuverlässigkeit VdS zertifiziert.
N/A, 4043158028119, ABUS, HSRM20000, Brandmelder, Brandmeldeanlagen, VDS Rauchmelder, Brandschutz, Rauchmelder, Rauchwarnmelder, funkbrandmelder, Feuermelder, Funkrauchmelder, Funk-Brandmelder, rauchgasmelder