Beschreibung
Hochgenaues Messgerät für Temperatur, relative Feuchte und Strömung.P770 Multifunktionsgerät für Temperatur-Feuchte-Strömung-DruckHochgenaues Messgerät für Temperatur, relative Feuchte und Strömung.Dieses Multifunktionsgerät besticht durch höchste Genauigkeit von +0,1°C. Es kann wahlweise Pt100 oder eine Vielzahl von Thermoelementen sowie Fühler zur Feuchte und Strömungsmessung anschließen. Die hohe Messpräzision prädestiniert dieses Instrument als Referenzgeräte zum Überprüfen von untergeordneten Messgeräten z. B. im QS- Labor sowie zum Überprüfen temperaturkritischer Prozesse. Häufig wird dieses Gerät mit DKD-Zertifikat eingesetzt. Produktmerkmale Mit USB-Online-PC-Schnittstelle Windows Software DE-Graph als Zubehör zur grafisch- und tabellarischen Dokumentation hohe Messgenauigkeit integrierte Kalibrierfunktion zur einfachen Kompensation von Sensortoleranzen Wahlweise 1-Punkt, 2-Punkt oder 3-Punktabgleich Messkanäle sind frei belegbar Ex-Schutz Modelle nur mit Pt100 Eingängen Speicherung der MAX-, MIN-, HOLD- und Durchschnittswerte integrierte Fühlerhalterung ermöglicht Einhandbedienung Netzbetrieb möglich gleichzeitige Anzeige von 2 Messwerten Differenztemperaturanzeige Alle Pt100 Eingänge sind 4-Leiter 5000-0770Mit USB-Online-PC-Schnittstelle Windows Software DE-Graph als Zubehör zur grafisch- und tabellarischen Dokumentation hohe Messgenauigkeit integrierte Kalibrierfunktion zur einfachen Kompensation von Sensortoleranzen Wahlweise 1-Punkt, 2-Punkt oder 3-Punktabgleich Messkanäle sind frei belegbar Ex-Schutz Modelle nur mit Pt100 Eingängen Speicherung der MAX-, MIN-, HOLD- und Durchschnittswerte integrierte Fühlerhalterung ermöglicht Einhandbedienung Netzbetrieb möglich gleichzeitige Anzeige von 2 Messwerten Differenztemperaturanzeige Alle Pt100 Eingänge sind 4-LeiterDieses Multifunktionsgerät besticht durch höchste Genauigkeit von +0,1°C. Es kann wahlweise Pt100 oder eine Vielzahl von Thermoelementen sowie Fühler zur Feuchte und Strömungsmessung anschließen. Die hohe Messpräzision prädestiniert dieses Instrument als Referenzgeräte zum Überprüfen von untergeordneten Messgeräten z. B. im QS- Labor sowie zum Überprüfen temperaturkritischer Prozesse. Häufig wird dieses Gerät mit DKD-Zertifikat eingesetzt.