Überblick
Universelles Labormessgerät mit 2 Messeingängen für Temperatur. Anwendungsbereiche Die universell einsetzbaren, prozessorgesteuerten Messgeräte sind ideal für Messaufgaben, bei denen hohe Präzision oder die Möglichkeit zur Online-Dokumentation über PC, Drucker oder Analogschreiber gefordert ist. Für das gesteigerte Qualitätsbewusstsein (z.B.: Prüfmittelkontrolle im Rahmen der ISO 9000) ist die Rückführung der Messergebnisse auf die nationalen Normale das zentrale Kriterium. Besonders geeignet sind die Messgeräte der Serie T900 in folgenden Anwendungsbereichen: - Höchste Referenz (Prüfmittelüberwachung) - Service-Dienstleistungsbereich - Kalibrierstelle - Qualitätssicherung - Präzise Langzeitüberwachung
Beschreibung
2-Kanal-Messgeräte; Messeingänge für Pt100 nach EN 60751, Thermoelemente nach EN 60584-1 für Typ J, K, L, N, R, S, T, relative Feuchte, Taupunkt, Strömung (m/s) die Messbereiche sind je nach Fühler -200°C ... +1760°C. über ein Bedienermenü können Einheiten (°C/°F,), Kalibrieroptionen, Messeingänge bzw. Messkanäle, Ausgangssignale (Analogausgang) konfiguriert werden. gleichzeitige Anzeige von 2 Messwerten bzw. Differenzwertanzeige Speicherung der MAX-, MIN-, HOLD- und Durchschnittswerte integrierte Fühlerkalibrierungsfunktion zur Kompensation von Sensortoleranzen (1-Punkt, 2-Punkt oder 3 Punktabgleich) hohe Messgenauigkeit Skalierbarer Analogausgang 0-1V Optionaler Passwortschutz für Kalibrierfunktion Mit galvanisch getrennter RS232-Online-PC-Schnittstelle Windows Software DE-Graph als Zubehör zur grafisch- und tabellarischen Dokumentation Komplette Messkette optional mit Werks- oder DKD-Zertifikat