Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

LWL Kabeltrommel, 500m-Trommel, Duplex-Kabel für bidirektionalen Datentransfer

916,33 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Lieferzeit: 6-8 Tage
auf Lager
Verkauf & Versand:
venforce
LWL Kabeltrommel, 500m-Trommel, Duplex-Kabel für bidirektionalen Datentransfer
916,33 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 2 Pack: 906,14 € 1,1% Ersparnis
ab 3 Pack: 891,79 € 2,7% Ersparnis
ab 5 Pack: 877,28 € 4,3% Ersparnis
ab 10 Pack: 861,60 € 6,0% Ersparnis

Produktbeschreibung

Überblick

Galvanische Trennung leicht gemacht Der Einsatz von Kunststoff-Lichtleiterkabel führt zu vollständig isolierten Verbindungen serieller Endgeräte. Dank patentiertem Lichtleiter-Anschluss sind sie schneller installiert als jedes Kupferkabel.

Beschreibung

Funktion: Duplex-Kabel für bidirektionalen Datentransfer 100% Schutz vor Störstrahlungen Potentialtrennung Blitzschutz 980μm PMMA Stufenindex-Faser Schneller installiert als jedes Kupferkabel dank patentiertem Lichtleiter-Anschluss der W&T Interfaces   Die Übertragung von Daten über einen Lichtleiter bietet gegenüber der kupfergebundenen Übertragung zwei entscheidende Vorteile: 100%ige galvanische Trennung: Zwischen den Endgeräten besteht keine leitende Verbindung. Die Problematik der Potentialverschiebung ist somit ohne Bedeutung. Keine EMV-Probleme: Da keine elektrisch leitende Verbindung existiert und somit kein Strom fließt, kann eine Lichtleiter-Übertragung weder durch Störstrahlung beeinflußt werden, noch generiert sie selber elektromagnetische Störungen. Die Nachteile von Glasfaserkabel liegen in der komplizierten, aufwändigen und damit teuren Konfektionierung des Übertragungsmediums. Die Verwendung von Kunststoff-Lichtleiter vermeidet diese Problematik vollständig. Die Konfektionierung beschränkt sich bei kurzen Entfernungen auf das Abschneiden des LWL-Kabels mit einem scharfen Messer und das anschließende Einführen des Lichtleiter-Endes in die automatisch verriegelnde Lichtleiter-Aufnahme der Endgeräte: Lichtleiter möglichst rechtwinklig abschneiden Die beiden Adern des Duplex-Kabels auf ca. 2cm Länge voneinander trennen Lichtleiter in den patentierten Anschluss des W&T-Interfaces stecken Interface mit dem seriellen Endgerät verbinden fertig. Bei häufig vorkommenden Konfektionierungs-Aufgaben oder bei großen Übertragungs-Distanzen ist die Verwendung eines speziellen Schneidwerkzeugs sinnvoll, mit dem sich eine gute Schnittqualität bei gleichzeitig geringem Kraftaufwand erzielen lässt.

Stichwörter

W&T, Wiesemann & Theis, wut, WuT, Interfaces für TCP/IP, Ethernet, RS-232, RS-485, USB, 20mA, Glas- und Kunststoff-LWL, http, SNMP, OPC, Modbus TCP, I/O digital, I/O analog, ISA, PCI

Produktdaten

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}