Überblick
Anzeige, Analyse und Kontrolle von Funktelegrammen der Systeme
Homematic IP, Homematic und MAX! auf der Funk-Frequenz 868,3 MHz
Entwickelt für Umgebungen mit Funk-Systemen von eQ-3
ab 3 Stück: | 82,21 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 81,38 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 80,55 € | 3,0% Ersparnis |
Anzeige, Analyse und Kontrolle von Funktelegrammen der Systeme
Homematic IP, Homematic und MAX! auf der Funk-Frequenz 868,3 MHz
Entwickelt für Umgebungen mit Funk-Systemen von eQ-3
Zur Anzeige, Analyse und Kontrolle von Funktelegrammen der Systeme Homematic IP, Homematic und MAX! auf der Funk-Frequenz 868,3 MHz.
Der Funk-Analyzer erkennt das Funktelegramm des eingesetzten Smart-Home-Systems und vereinfacht so eine Analyse der Funkumgebung. Entwickelt für Umgebungen mit Funk-Systemen von eQ-3.
Durch die Anzeige der Sende- und Empfangsleistung der eingesetzten Geräte lässt sich die Positionierung einzelner Komponenten im Smart Home anpassen, um eine möglichst störungsfreie Funkkommunikation zu erreichen.
Flexibel einsetzbar dank Batteriebetrieb und kompaktem Gehäuse · Anzeige der Empfangsstärke eines Funktelegramms über LED-Pegelanzeige · Anpassen der Empfangsempfindlichkeit zur Nahfeldanalyse möglich · Betriebsart RX: Systemunabhängiger allgemeiner Empfangsbetrieb mit Anzeige der Empfangsstärke (RSSI) über Pegel-LEDs zum Orten sowie Analysieren von Sendern und möglichen Störfaktoren · Betriebsart TX: Zyklisches Aussenden eines Funk-Telegramms. Dient in Verbindung mit einem zweiten Funk-Analyser zur groben Ermittlung der Verbindungsqualität und Erreichbarkeit von Funk-Komponenten.
eQ-3, 154121A0, EQ3-RFA, HeizhörperThermostat, A0-61