Überblick
Das Arduino Ethernet Shield 2 ist in 2 Versionen erhältlich: eine mit (A000025) und eine ohne (A000024) PoE (Power over Ethernet). Die Shields wurden entwickelt zur Integration einer schnellen Internetverbindung in Designs mit Arduino-Platinen. Andere Shields können direkt auf das Ethernet-Shield gestapelt werden, was eine optimale Integration von Funktionalität in Ihre Designs unterstützt. Beide Shields sind mit dem Ethernet-Chip W5500 von Wiznet ausgestattet, der ein IP-Stack zur Unterstützung von TCP- und UDP-Protokollen bietet. Der W5500 unterstützt auch bis zu 8 Steckplatzverbindungen gleichzeitig.
Beschreibung
Version 2 verfügt über einen integrierten Steckplatz für microSD-Karten im Gegensatz zu SD-Karten in Standardgröße. Die neue Version 2 bietet zudem eine höhere Kompatibilität mit Arduino-Platinen – die vorherige Version unterstützte die Mega-Platine nicht.
Was benötige ich für die Verwendung des Shields der Version 2?
Alles was Sie brauchen, ist eine Arduino-Platine, eine 5-V-Spannungsversorgung (diese kommt von der Arduino-Platine), einen Ethernet-Controller, 10/100 Mbit Verbindungsgeschwindigkeit und eine Verbindung mit einem Arduino über einen SPI-Anschluss.
Eigenschaften
– Ethernet-Chip w5500
– Abmessungen: 2,7 x 2,1 Zoll
– Steckplatz für microSD-Karte/-Kartenlesegerät
– Reset-Controller
– RJ45-Ethernet-Jack
– 5 Status-LEDs
Lieferumfang
- Arduino® Ethernet Shield 2
Stichwörter
07630049200364, 08058333490328, 04019631670748, Arduino, A000024, Ethernet Shield 2, A0-61