Überblick
Kartonhöhe:6,05|Kartonlänge:9,30|Kartonbreite:9,25|Bruttogewicht:181|HS Code:8443321000|Nettogewicht:102
ab 2 Stück: | 40,22 € | 1,4% Ersparnis |
ab 3 Stück: | 39,43 € | 3,3% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 38,63 € | 5,3% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 37,75 € | 7,5% Ersparnis |
Kartonhöhe:6,05|Kartonlänge:9,30|Kartonbreite:9,25|Bruttogewicht:181|HS Code:8443321000|Nettogewicht:102
Phomemo Q31 Tragbarer Etikettendrucker (schwarz) Der Phomemo Q31 ist ein tragbarer Thermodrucker, mit dem Sie ganz einfach Etiketten für die Kennzeichnung von Gegenständen wie Schulmaterial, Lebensmittelbehältern, Produkten in Geschäften usw. erstellen können. Dank seines leichten und kompakten Designs nimmt er nicht viel Platz weg, und mit der dazugehörigen App können Sie Etiketten nach Ihren Wünschen gestalten. Hochwertige und langlebige Etiketten Die mit Phomemo gedruckten Etiketten sind resistent gegen leichte Spritzer und Kratzer, was ihre Haltbarkeit garantiert. Mit ihrem mehrschichtigen Aufbau, der eine thermische und eine synthetische Beschichtung umfasst, bieten sie eine zuverlässige Haftung und ein ästhetisch ansprechendes Aussehen. Sie sind ideal für die Kennzeichnung von Gewürzen in der Küche, Kosmetika oder Lebensmittelbehältern. Intuitive Bedienung per App Der Drucker lässt sich über Bluetooth mit mobilen Geräten verbinden und arbeitet mit der Print Master App, die für iOS und Android verfügbar ist. Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter mehr als 35 Schriftarten, 660 Symbole und 85 Rahmen, mit denen Sie personalisierte Etiketten mit Text, QR-Codes oder Grafiken erstellen können. Ideal für eine Vielzahl von Anwendungsszenarien Von der Erstellung personalisierter Etiketten für Schulsachen über die Kennzeichnung von Produkten im Geschäft bis hin zur Organisation des Hausrats - Phomemo eignet sich für jede Situation. Phomemo kombiniert Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und fortschrittliche Funktionen und bietet so die ideale Unterstützung für alltägliche Organisationsaufgaben. Enthalten ThermodruckerUSB-KabelBenutzerhandbuch