Überblick
Kastenhöhe:4,50|Kastenlänge:22,50|Kastenbreite:11,50|Bruttogewicht:399|HS Code:9030310090|Nettogewicht:393|Stromversorgung:Batterie
ab 2 Stück: | 29,17 € | 1,4% Ersparnis |
ab 3 Stück: | 28,58 € | 3,4% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 27,98 € | 5,4% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 27,35 € | 7,6% Ersparnis |
ab 50 Stück: | 26,64 € | 10,0% Ersparnis |
Kastenhöhe:4,50|Kastenlänge:22,50|Kastenbreite:11,50|Bruttogewicht:399|HS Code:9030310090|Nettogewicht:393|Stromversorgung:Batterie
Habotest HT206A digitales Zangenmessgerät Das funktionelle Zangenmessgerät von Habotest garantiert präzise Messungen, deren Ergebnisse auf einem leicht ablesbaren, hintergrundbeleuchteten LCD-Bildschirm angezeigt werden. Die Größe der Klemmbacken beträgt bis zu 26 mm, was eine komfortable Bedienung des Geräts ermöglicht. Das HT206A ist außerdem mit einer Taschenlampe ausgestattet, die das Arbeiten in dunklen Räumen erleichtert. Misst verschiedene Parameter Mit diesem Universalmessgerät können Sie den Wert vieler verschiedener Parameter überprüfen. Mit dem HT206A können Sie u. a. Wechselspannung, Wechselstrom und Widerstand messen. Aber das ist noch nicht alles! Sie können auch ganz einfach den Durchgang und den Effektivwert überprüfen. Klare, praktische Anzeige Das Messgerät ist mit einem LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung in 2 Farben ausgestattet. Auf ihm finden Sie nicht nur die Messergebnisse, sondern zum Beispiel auch eine Anzeige für einen niedrigen Batteriestand. Auf diese Weise können Sie das HT206A bequem benutzen. Darüber hinaus leuchtet die Hintergrundbeleuchtung orange, wenn die gemessene Spannung 80 V und der gemessene Strom 3 A übersteigt. Einfacher Einsatz unter allen Bedingungen Die eingebaute Taschenlampe sorgt für helle Beleuchtung, so dass Sie auch an dunklen Orten problemlos arbeiten können. Die Bedienung des Geräts wird außerdem durch intuitive Tasten erleichtert, mit denen Sie u. a. schnell und bequem die Funktion auswählen, die MAX/MIN-Messoption nutzen sowie das Licht ein- und ausschalten können. Ein weiterer Vorteil des Messgeräts ist die Möglichkeit, Daten zu speichern.