Chauvin Arnoux C.A 6108 Gerätetester kalibriert (ISO) VDE-Norm 0701-0702

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
2.203,84 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
Stück
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
voelkner
Chauvin Arnoux C.A 6108 Gerätetester kalibriert (ISO) VDE-Norm 0701-0702
2.203,84 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand

Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?

ab 3 Stück: 2.181,80 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 2.159,76 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 2.137,72 € 3,0% Ersparnis
Andere Verkäufer auf voelkner:
2.811,02 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 3-4 Tage
Verkauf & Versand:
sotel_de
(194)
3.013,23 €
inkl. MwSt.
zzgl.
im Zulauf
Lieferzeit: 3-4 Wochen
Verkauf & Versand:
Elektro4000.de
(579)
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Alleskönner für Sicherheits- und Wiederholungsprüfungen von ortsveränderilchen elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701-0702 und elektromedizinischen Geräten nach DIN VDE 0751-1 / EN 62353 (Standard)
    Prüfung von Lichtbogenschweißgeräten, PRCDs und Standby-Stromaufnahme per Option
    Automatischer Prüfablauf mit Klartextanweisungen
    Vollwertige QWERTZ-Tastatur zur schnellen Erfassung von Prüflingen
    Direkte Identifizierung von Prüflingen über Tastatur, Barcode- oder Transponderscanner
    Speicher für 50.000 Messungen und 100 Kunden
    Die Optionen RCD / PRCD 30, ARC-Welding und Standby können nur zusammen mit dem Grundgerät bestellt werden! Keine spätere Nachrüstung möglich.

    Beschreibung

    Der Gerätetester C.A 6108 dient zur Sicherheitstechnischen Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln nach DIN VDE 0701-0702 bzw. ÖVE 8701 und DGUV Vorschrift 3 sowie von elektromedizinischen Geräten nach DIN VDE 0751-1 bzw. ÖVE 8751. Optional ermöglicht das Gerät ebenfalls die Prüfung von Lichtbogenschweißgeräten nach DIN VDE 0544-4.

    Auf dem großformatigen beleuchteten Display wird der Benutzer in jedem Prüfablauf sowohl durch eine Kontexthilfe im Klartext als auch durch Anschlussbilder geführt. Alle Ergebnisse werden mit Gut-/Schlecht-Bewertung angezeigt.

    Dank der vollwertigen QUERTZ-Tastatur und des großen internen Speichers können sämtliche Informationen über die Prüflinge und Bemerkungen zu deren Prüfergebnissen direkt vor Ort im Gerätetester hinterlegt werden. Bei der Prüfprotokoll-Erstellung ist somit eine lästige Nachbearbeitung nicht mehr erforderlich. Um ebenso Neueingaben bei Wiederholungsprüfungen zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, Stammdaten in das Gerät zu übertragen. Sämtliche Informationen bzw. Messkonfigurationen zum Prüfling können somit direkt oder mit Hilfe eines Barcode- oder Transponderscanners aufgerufen und erneut verwendet werden.

    Alle Messungen erfolgen über nur eine Steckdose und eine Messsonde mit vollautomatischer Leitungskompensation. Eine zusätzliche Kaltgerätesteckdose steht für eine direkte vollständige Prüfung von Kaltgeräteanschluss- und Verlängerungsleitungen - Standard oder optional mit RCD Typ A/B bzw. PRCD, PRCD-S, PRCD-K - zur Verfügung. Diverse Verlängerungsleitungsadapter für unterschiedliche Drehstromsysteme (16, 32, oder 63A) sind ebenfalls erhältlich.
    Mit Hilfe einer als Zubehör lieferbaren Stromzange, lassen sich Ableitströme direkt an fest angeschlossenen Geräten messen ohne diese abklemmen zu müssen. Für die Messung von Ableitströmen an Drehstromprüflingen werden diverse geeignete Messadapter angeboten.

    Um den Stromfressern im Bereitschaftsbetrieb auf die Spur zu gehen, besteht die Möglichkeit, auf Wunsch eine Standby-Strom- und -Leistungsmessung nach der EU-Verordnung 1275/2008 freizuschalten.

    Der Gerätetester C.A 6108 verfügt über einen großen internen Speicher für 100000 Messungen sowie eine USB-Schnittstelle zum bidirektionalen Datenaustausch mit einem PC über USB-Stick oder -Kabel.

    Die extrem einfach zu bedienende PC-Software C.A Appliance „Standard“ bietet außer der Protokollerstellung unter anderem die Möglichkeit Stamm- und Prüfdaten automatisch in Standard-Formaten (Microsoft Word™ und Excel™) zu verwalten und archivieren.

    Folgende Mess- und Prüffunktionen stehen zur Verfügung:
    • Schutzleiterwiderstandsmessung bis 4,000 Ω
    • Isolationsmessung bis 20,00 M Ω
    • Differenzstrommessung bis 20,00 mA
    • Ersatzableitstrommessung bis 40,00 mA
    • Patientenableitstrommessung bis 4,000 mA
    • Ersatzpatientenableitstrommessung bis 4,000 mA
    • Berührungsstrommessung bis 4,000 mA
    • Strommessung bis 20,0 A
    • Strommessung über Zange bis 40,00 A
    • Spannungsmessung bis 260,0 V
    • Leistungsmessung bis 4000 W
    • Standby-Strommessung bis 40,00 mA
    • Standby-Leistungsmessung bis 500 mW
    • Leerlaufspannungsmessung bis 350,0 V

    Hinweise

    Die Optionen RCD / PRCD 30, ARC-Welding und Standby können nur zusammen mit dem Grundgerät bestellt werden! Keine spätere Nachrüstung möglich.

    Lieferumfang

    • 1 Sondenmessleitung für RSL
    • IB (2 m)
    • 1 Netzkabel 16 A
    • 1 USB-Kabel
    • 1 DEMO-Protokoll-Software C.A Appliance „Standard“
    • 1 Bedienungsanleitung (Deutsch) auf CD
    • Die Optionen RCD / PRCD 30
    • ARC-Welding und Standby können nur zusammen mit dem Grundgerät bestellt werden! Keine spätere Nachrüstung möglich.

    Stichwörter

    03663653001212, Chauvin Arnoux, P01145354, C.A 6108, BGV, BGVA3, A0-61

    Chauvin Arnoux C.A 6108 Gerätetester kalibriert (ISO) VDE-Norm 0701-0702
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

  • Zubehör

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


    {{#if results}}
    {{/if}}