Überblick
Elektronisches bistabiles Stromstoßrelais ermöglicht das Schalten von Beleuchtung oder anderen Geräten von mehreren verschiedenen Punkten aus, indem die Bedientasten parallel geschaltet werden.·Stromversorgung 165V bis 265V AC. Maximale Belastung 10 A. Monatge: Unterputzdose Ø60.
Beschreibung
Funktionsweise
Dem Empfänger folgt ein Stromimpuls, der durch ausgelöst wird Drücken einer beliebigen (Klingel), die mit dem Relais verbunden ist. Das Ausschalten des Empfängers erfolgt als nächster Impuls. Das Relais verfügt nicht über ein „Gedächtnis“ der Kontaktstellung, d.h. Im Falle eines Stromausfalls und der anschließenden Rückkehr wird das Relais ausgeschaltet. Dies verhindert das automatische Schalten von Lasten ohne Aufsicht nach einem längeren Stromausfall. Achtung!
Der BIS-402 ist nicht mit beleuchteten Tastern kompatibel. Leistungstabelle Die oben genannten Daten sind Richtwerte und hängen weitgehend vom Design eines bestimmten Empfängers ab (insbesondere für LED-Lampen, Energiesparlampen, elektronische Transformatoren und Impulsnetzteile). Schalthäufigkeit und Arbeitsbedingungen.
Eigenschaften
Elektronisches bistabiles Stromstoßrelais ermöglicht das Schalten von Beleuchtung oder anderen Geräten von mehreren verschiedenen Punkten aus, indem die Bedientasten parallel geschaltet werden.·Stromversorgung 165V bis 265V AC. Maximale Belastung 10 A. Monatge: Unterputzdose Ø60.
Stichwörter
F&F, BIS-402, BIS-402, bistabiles Relais, Stromstossschalter, Stromstossrelais, Impulsrelais, stromstoß schalter, stromstoss schalter, tastschalter