Starke Einhell B-Ware Angebote entdecken! Starke Einhell B-Ware Angebote entdecken!

SDI INR18650-15M Li-Ion Akku 3,6V, 1500mAh, 65x18,2mm

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
6,99 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
AkkuShop Deutschland
SDI INR18650-15M Li-Ion Akku 3,6V, 1500mAh, 65x18,2mm
6,99 €
inkl. MwSt.
zzgl.
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Samsung SDI INR18650-15M Li-Ion Akku 3,6V 1,5Ah, ungeschützt



    • wiederaufladbar: Ja

    • Größe: 18650 Li-ion

    • Nennkapazität: 1500mAh

    • Spannung: 3,6 Volt, 3,7V

    • Chem. System: Lithium-Ion

    • Ladestrom max.: 4 Ampere

    • Entladestrom max.: 23 Ampere konstant

    • Höhe: ca. 65 mm

    • Durchmesser: ca. 18,2 mm

    • Gewicht: 43 Gramm

    • Ladeschluß-Spannung: mxa. 4,2 Volt

    • Entladeschluß-Spannung: minimal 2,5 Volt


    Samsung SDI INR18650-15M Akku Li-Ion, 3,6V, 1,5Ah


    Der preiswerte 18650er Akku Li-ion von Samsung SDI für viele Anwendungsbereiche. Dieser Lithium Ionen Akku wird von vielen Werkzeug-und Powertool Herstellern wie zum Beispiel Bosch sehr häufig in Akkupacks für Werkzeuge verbaut. Der Akku wird auch sehr oft in preiswerten Akkuwerkzeugen oder auch Gartenwerkzeuge eingesetzt. Der Vorteil dieser Zelle, ist der relativ hohe Entladestrom von Konstant bis zu 23 Ampere (23 A).


    Sicherheitshinweise: Lithium Zellen dürfen nur mit Schutzelektronik betrieben werden! Bitte beachten Sie, dass Lithium Zellen nur durch fachkundige Personen verwendet werden dürfen. Bei falscher Handhabung bzw. Kurzschluss kann dies zur Brandentwicklung oder Explosion führen.


    Weitere Eigenschaften: Lithium-Ionen Akkus sind thermisch stabil und unterliegen keinem Memory-Effekt. Sie arbeiten auf der Basis von Lithium und zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus.


    Hinweise: für das Aufladen von Lithium Ionen kurz Li-Ion Akkus bedarf es speziellen Ladegeräten die auch für Li-Ion-Akkus, das die Akkus nach einem speziellen Ladeverfahren lädt, meist CCCV = constant current, constant voltage. Die Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2 Volt geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Vorteilhaft ist es, die Akkus nur bis ca. 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer bzw. Zahl der Ladezyklen deutlich erhöht (ggf. bis zu einer Verdoppelung). Für das Laden dürfen nur Lithium Ionen Ladegeräte verwendet werden. Allerdings haben die billigen Ladegeräte mitunter den Nachteil, das sie nach Ende des Ladevorgangs nicht sicher abschalten, sondern die Akkus mit einem kleinen Ladestrom weiterladen, was gefährlich sein kann. Ferner gehören Akkus und Batterien nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie diese wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben in den kommunalen Sammelstellen oder in den dafür vorgesehenen [meist grünen] Behältnissen des Handels.

  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}