Überblick
Mit moderner LED-Technik kann beim Beleuchten von Zuhause und Firma im Vergleich zu normalen Glühbirnen oder Energiesparlampen viel Strom und damit Geld gespart werden.
Die Qualität der LEDs steht den alten Techniken in nichts nach und ist oft sogar besser. Das warmweiße Licht ist flimmerfrei und bietet eine gleichmäßige Ausleuchtung.
LEDs halten bis zu 25x länger als alte Glühbirnen und bis zu 2,5x länger als Energiesparlampen. LED-Lampen enthalten kein Quecksilber.
Die Sockel der Lampen sind standardisiert, d.h. LED-Lampen können einfach alte Leuchtmittel ersetzen.
Zuerst beim Kauf sparen und sofort beim Stromverbrauch! Da lohnt sich der Wechsel auf LED gleich doppelt.
Beschreibung
Technische Daten
- Lichtquelle: LED
- Betriebsspannung in Volt: 220 - 240
- Leistung in Watt: 16
- Äquivalent Watt: 120
- Lichtstrom in Lumen: 1900
- Lumen pro Watt: 119
- Gewichteter Verbrauch kWh/1000h: 16
- Energieeffizienzklasse: E
- EEK Spektrum: A - G
- Abstrahlwinkel in Grad: 180
- Farbtemperatur in Kelvin: 2700
- Lichtfarbe: warmweiß
- Farbwiedergabeindex CRI: 80
- Flimmerfrei: Ja
- Dimmbar: Nein
- Schutzart: IP20
- Arbeitstemperatur in Grad: -20 - 45
- Sockel: E27
- Form: Klassisch
- Material Abdeckung/Kolben: Polycarbonat (PC)
- Farbe/Design: Weiß
- Nennlebensdauer L70/B50 bei 25 C in Stunden: 15000
- Produktlänge in mm: 70
- Produktbreite in mm: 70
- Produkthöhe in mm: 142
- Produktdurchmesser in mm: 70
- Nettogewicht in Gramm: 55
Stichwörter
Leuchtmittel, Glühbirne, Energiesparlampe, Glühlampe, Energiesparlicht