Überblick
26 1/10GBase-X SFP+ und 6 10/25GBase-X SFP28 Ports für flexible Netzwerkkonfigurationen
820 Gbit/s Switching-Kapazität und 410 Gbit/s Weiterleitungsbandbreite für Hochgeschwindigkeitsdatenverarbeitung
Unterstützt fortschrittliches Layer-3-Switching für eine effiziente Verwaltung des Netzwerkverkehrs
Robuste Sicherheitsprotokolle einschließlich RADIUS, SSH und SSL/TLS-Verschlüsselung
Energieeffizientes Design mit EEE und redundanten Stromversorgungsoptionen
Beschreibung
Mit 26 1/10GBase-X SFP+-Ports und 6 10/25GBase-X SFP28-Ports bietet dieser Switch vielseitige Konnektivitätsoptionen für eine breite Palette von Netzwerkanforderungen, die eine schnelle Datenübertragung und einen effizienten Netzwerkbetrieb gewährleisten. Ausgestattet mit RADIUS, SSH, TACACS+ und Unterstützung für SSL 3.0 und TLS 1.2 bietet der TP-Link Omada SX6632YF V1 mehrere Sicherheitsebenen, um die Netzwerkintegrität zu schützen und unbefugten Zugriff zu verhindern. Mit einer Switching-Kapazität von 820 Gbit/s und einer Weiterleitungsbandbreite von 410 Gbit/s ist dieser Switch für die Bewältigung eines umfangreichen Datenverkehrs ausgelegt und gewährleistet eine reibungslose und zuverlässige Netzwerkleistung auch bei hoher Belastung. Die Unterstützung verschiedener Fernverwaltungsprotokolle, einschließlich SNMP, RMON und HTTP/S, ermöglicht eine effiziente Netzwerküberwachung und -verwaltung und erleichtert die Konfiguration und Wartung der Netzwerkinfrastruktur. Der TP-Link Omada SX6632YF V1 ist für den Betrieb in einem breiten Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsbereich ausgelegt und verfügt über einen Luftstrom von vorne nach hinten, der eine optimale Kühlung sicherstellt. Der TP-Link Omada SX6632YF V1 ist so konstruiert, dass er die Leistungsstabilität unter verschiedenen Umgebungsbedingungen beibehält.
Eigenschaften
TP-Link Omada SX6632YF V1 - Switch - 26 Anschlüsse - managed - an Rack montierbar
Gerätetyp : Switch - 26 Anschlüsse - L3 - managed - stapelbar
Gehäusetyp : Luftstrom von vorne nach hinten an Rack montierbar
Untertyp : 10 Gigabit Ethernet
Ports : 26 x 1 Gigabit / 10 Gigabit SFP+ + 6 x 10 Gigabit / 25 Gigabit SFP28
Leistung : Switching-Kapazität: 820 Gbps ¦ Weiterleitung Bandbreite: 410 Gbps ¦ Mehrfachbandbreite: 300 Gbit/s ¦ Paket Weiterleitungsrate: 610.1 Mpps ¦ Packet-Puffergröße: 8 MB
Kapazität : Prioritäts-Warteschlangen: 8 ¦ IPv6-Schnittstellen: 256 ¦ IPv4-Schnittstellen: 256 ¦ IPv4-Routen (statisch): 2048 ¦ IPv6-Routen (statisch): 1024 ¦ Max. Host Route Table: 15300 ¦ RIP-Routen: 102400 ¦ OSPFv2-Routen: 102400 ¦ OSPFv3-Routen: 51200 ¦ VRRP-Gruppen: 64 ¦ ECMP-Eingänge: 256 ¦ Next-Hops pro Route über ECMP: 32 ¦ Statische ARP-Einträge: 1024 ¦ Dynamic ARP: 24576 ¦ Dynamik-IP-Pool: 8000 ¦ Binding-Eingänge: 1000 ¦ LAG-Gruppen: 120 ¦ Multiple Spanning Tree Protocol-Instanzen: 64 ¦ IGMP-Gruppen: 4093 ¦ ERPS Rings: 64 ¦ IP Multicast-Einträge: 4093 ¦ Multicast VLANs: 4093 ¦ Layer 2 Multicast Filterprofile: 256 ¦ Layer 2 Multicast Filtereinträge pro Profil: 16 ¦ IPv4-Routen (Multicast): 1024 ¦ VLAN-Gruppen: 4000 ¦ MAC VLAN Address Entries: 200 ¦ VLAN VPN (QinQ) Eingänge: 256 ¦ VLAN-Vorlagen: 16 ¦ VLAN-Eingänge: 12 ¦ IP MAC Port Binding Entries: 1024 ¦ IPv6 MAC Port Binding Entries: 1024 ¦ Port Security-Eingänge: 64
Größe der MAC-Adresstabelle : 128000 Einträge
Jumbo-Rahmenunterstützung : 9KB
Routing Protocol : OSPF, RIP, RIP-1, RIP-2, IGMPv2, IGMP, VRRP, OSPFv2, statisches IP Routing, PIM-DM, IGMPv3, OSPFv3, ECMP, RIPng, MLDv2, MLD, VRRPv2, VRRPv3, MSTP, RSTP, STP
Stichwörter
TP-Link, Omada, V1, -, Switch