Überblick
Regensensor
Messermodulation veringert Geräuschentwicklung
Einsatz in mehreren Zonen
Regensensor
Messermodulation veringert Geräuschentwicklung
Einsatz in mehreren Zonen
Runner sind die beliebteste Modellreihe. Sie sind für mittlere bis große Rasenflächen bestens geeignet. Alle Modelle mähen automatisch, laden sich selbstständig auf und können Gefälle bis 45 % (24°) bewältigen. Ausgestattet mit Lithium-Batterien, stark in Kraft und Lebensdauer, ist die Serie Runner das Beste, was man sich in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung wünschen kann. Bei größeren Rasenflächen gibt es meist unebene Bodenflächen, Steigungen, mehrere abgegrenzte Bereiche, einen langen Weg zurück zur Ladestation - der Akkuleistung kostet, die schnellere Abnutzung des Messers... ...wer für all das Lösungen sucht wird den Runner X lieben. Richten Sie Ausstiegspunkte ein und der Runner X verkürzt den Weg zurück zur Ladestation. Die intelligente Spirale sucht das hohe Gras, mäht dort spiralförmig und erhöht so die Flächenleistung. Gras sammeln und entsorgen gehört der Vergangenheit an, Ihr Runner X mulcht und düngt dabei den Rasen. Teilen Sie Ihren Rasen in bis zu 4 Zonen ein, lassen Sie bei Regen mähen oder nicht, sehen Sie Ihren Mäher zu wie er fleißig arbeitet und genießen Sie Ihre Freizeit.
SENSOREN UND SICHERHEIT
Stoßsensor
Bei festen Gegenständen, höher als 10 cm, stoppt der Roboter die Bewegung in diese Richtung, fährt zurück und umgeht das Hindernis.
Überhitzungsschutz
Jeder der Motoren (Klinge und Räder) wird während des Betriebs ständig in jeder Situation, die zu einem Heißlaufen führen kann, überwacht. Sollte im Motor für die Räder ein Überstrom auftreten, versucht der Roboter, in die Gegenrichtung zu fahren. Bleibt der Überstrom bestehen, hält der Roboter an und zeigt den Fehler an. Wenn der Überstrom am Klingenmotor auftritt, gibt es zwei Interventionsstufen. Fallen die Parameter unter die erste Stufe, führt der Roboter Manöver aus, um die Schnittklinge frei zu bekommen. Fällt der Überstrom unter die Schutzstufe, hält der Roboter an und zeigt den Motorfehler an.
Sensor für fehlendes Drahtsignal
Wenn vom Umzäunungsdraht kein Signal kommt, stoppt der Roboter automatisch.
Kippsensor
Falls der Roboter auf einem Gelände mit einem stärkeren Gefälle als in den technischen Spezifi kationen angegeben arbeitet, oder wenn er umkippt, stoppt der Roboter die Schnittklinge.
Notstoppschalter
Ein roter Knopf auf dem Bedienfeld. Wird dieser Knopf während des Betriebs gedrückt, stopptder Rasenmäher sofort und die Klinge wird in weniger als 2 Sekunden blockiert.
Intelligente Spirale erhöht die Flächenleistung erheblich · Durch das Mulchsystem wird das Schnittgut in natürlichen Dünger verwandelt · Den Weg zur Ladestation findet der Roboter anhand eingerichteter Austiegspunkte schnell, ohne den ganzen Draht entlang zurück fahren zu müssen.
Der Akkutyp CS_0106/1 ist im Wiper Runner XE verbaut.
Mähroboter Runner-XE + Ladestation + 150 m Begrenzungskabel + 200x Rasennägel + Bedienungsanleitung.
8033866934396, Wiper, 20-2021-10, Runner-XE, rasenmäherroboter, robotermäher, A0-12