Nutzerverwaltung
Maximale Freiheit - volle Kontrolle: Mit der Nutzerverwaltung bei voelkner können Deine Mitarbeiter Bestellungen ausführen, Merkzettel bearbeiten und Produkte in den Warenkorb legen, während Du selbst stets den Überblick behältst. Du hast die Möglichkeit, jedem Deiner Mitarbeiter die passenden Rechte und Rollen zuzuweisen, wodurch alle Bestellungen über ein zentrales Kundenkonto verwaltet werden können. Du behältst die volle Transparenz über alle Bestellungen in Deinem Unternehmen und kannst die Berechtigungen Deiner Kollegen oder Mitarbeiter durch Rollenvergabe oder individuelle Einstellungen anpassen.
Die Funktionen im Überblick:

Unbegrenzte Anlage von Benutzern und Administratoren

Verwaltung von Rechten und Rollen

Zeitliche Einschräkung des Zugriffes

Volle Transparenz über alle Nutzer
Wie kann ich einen neuen Nutzer hinzufügen?
Im "Mein Konto" Bereich unter dem Menüpunkt "Nutzerverwaltung" hast Du die Möglichkeit einen neuen Nutzer hinzuzufügen. Gib bitte einfach die E-Mail Adresse des Nutzers ein, dem Du das Konto freigeben möchtest. Dieser erhält eine E-Mail mit dem Hinweis, dass Du sein Konto freigegeben hast und erhält direkt die Möglichkeit sich einzuloggen. Mit dem erstmaligen Einloggen in das freigegebene Konto nimmt er Deine Freigabe an.Wichtig: Der freigegebene Nutzer loggt sich immer mit seiner persönlichen E-Mail und seinem persönlichen Passwort ein. Du musst Deine Zugangsdaten nicht zur Verfügung stellen. Sollte der Nutzer noch kein Kundenkonto besitzen, kann er an dieser Stelle ein Passwort vergeben und ein Konto anlegen.
Was bedeuten die Spalten der Tabelle?
1. Konto-Status
Es gibt die drei Status Aktiv, Inaktiv und Eingeladen- Aktiv bedeutet, dass der Nutzer aktuell berechtigt ist sich in dem von Dir freigegebenen Konto einzuloggen.
- Inaktiv hingegen bedeutet, dass der Nutzer aktuell keinen Zugriff hat.
- Eingeladen bedeutet, dass Dein Konto für diesen Nutzer freigegeben wurde. Dieser hat die Freigabe jedoch noch nicht angenommen.
2. Beschreibung
In der Beschreibung hast Du die Möglichkeit einen individuellen Text für den jeweiligen Nutzer hinzuzufügen. Ändern kannst Du diese in den Optionen des jeweiligen Nutzers.3. E-Mail
Hier findest Du die E-Mail Adresse des Nutzers, dem Du das Konto freigegeben hast.4. Rolle
Die Rolle gibt an, welche Berechtigungen der Nutzer hat. Diese kann unter den Optionen bearbeitet und geändert werden. Jeder Nutzer hat nach der Freigabe die Standardrolle "Beobachter". Diese kannst Du unter den Optionen ändern.5. Optionen
Mit dem Klick auf den Textlink "Einstellungen" gelangst Du auf die Einstellungen zu dem jeweiligen Nutzer. Zudem kannst Du in dieser Ansicht die Rollen verwalten (neue Rolle anlegen, umbenennen, Berechtigungen einstellen). Das grüne Mülleimer-Symbol löscht die Freigabe des jeweiligen Nutzers.Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es zum Nutzer?
Du kannst durch einen Klick rechts auf Einstellungen, die Einstellungsübersicht öffnen und folgende Einstellungen zum Nutzer vornehmen. Durch einen Klick auf das Mülleimer Symbol rechts über Einstellungen kannst Du die Freigabe und somit den Account für den entsprechenden Nutzer löschen.Folgende Einstellungen kannst Du für die Nutzer vornehmen:
- Status Aktiv bzw. Inaktiv setzen sowie ein neues Passwort anfordern
- E-Mails zu den Bestellungen aktiv bzw. inaktiv setzen
- Zugriff zeitlich einschränken. (z.B. kannst Du dem Nutzer nur Zugriff erteilen, wenn Du im Urlaub bist)
- Beschreibung anlegen/ändern: Du kannst für jeden Nutzer eine Beschreibung von maximal 30 Zeichen hinzufügen
- Rolle ändern sowie Berechtigungen individuell anpassen
Welche Einstellungsmöglichkeiten gibt es zu den Rollen?
Mit einem Klick auf das Plus neben der Rollenbezeichnung kannst Du eine neue Rolle erschaffen oder diese umbenennen und die bestehende Rolle als Grundlage behalten. Unter "Einstellungen für Rolle" kannst Du nach Belieben und Bedarf folgende Bereiche durch die Vergabe von Berechtigungen für die Nutzer einschränken:
- Bestellabschluss
- Meine Merkzettel
- Meine Benutzerdaten
- Meine Adressen
- Meine Bestellungen / Rücksendungen
- Meine Zahlungsarten
- Meine Bewertungen
Für jeden Bereich hast Du die Möglichkeit zu entscheiden, ob der Nutzer diesen im Onlineshop sehen kann. Dafür musst Du den Schieberegler auf der rechten Seite aktivieren. Dann hast Du die Möglichkeit zwischen “Darf nur sehen” und “Darf bearbeiten und verwalten” zu wählen.
Eine Ausnahme hierbei bilden “Bestellabschluss” und “Meine Benutzerdaten”. Bei den Benutzerdaten gibt es keine Möglichkeit dem Nutzer die Berechtigung zu erteilen diese zu bearbeiten. Bei Bestellabschluss bestätigst Du mit dem aktivieren des Schiebereglers, dass der Nutzer Bestellungen tätigen darf. Möchtest Du dies nicht, musst Du den Schieberegler deaktivieren.