Beschreibung
Enrique Goded, erfolgreicher Regisseur, bekommt überraschend Besuch von einem alten Freund. Ignacio, der sich mittlerweile Angel nennt, präsentiert ihm ein selbstgeschriebenes Drehbuch über ihre gemeinsame Jugend und heimliche Leidenschaft füreinander in einer spanischen Klosterschule in den 1960er Jahren, aber auch von dem sexuellen Missbrauch durch den Schuldirektor und Lehrer Padre Manolo. Ein Streit zwischen den Freunden reißt alte Wunden auf und bringt grausame Wahrheiten ans Licht ... Pedro Almodóvars queeres Drama über Liebe im Kindesalter, katholische Priester und sexuellen Missbrauch eröffnete 2004 als erster spanischer Film überhaupt die internationalen Filmfestspiele von Cannes. Die Grundzüge des Films weisen Parallelen zu Almodóvars eigenem Leben auf, so wuchs er selbst auch als Schüler einer Klosterschule auf und war in den 80er Jahren ebenfalls ein gefeierter Regisseur. In der Hauptrolle glänzt der mexikanische Filmstar Gael García Bernal, der für seine vielen Arthouse-Rollen bereits in Cannes, Venedig und bei den Golden Globes ausgezeichnet wurde. Presse: - „Meisterwerk mit Widerhaken“ - (Blickpunkt Film) - „Pedro Almodóvar erzählt in Bildern von atemberaubender Schönheit eine düstere, vom Film Noir inspirierte Geschichte“ - (film-dienst)