Beschreibung
Der ODROID-H3 Einplatinencomputer ist der Nachfolger vom ODROID-H2+ mit gleichem Formfaktor und Energieeffizienz, jedoch mit leistungsfähigerer Hardware und einer besseren Performance. Er zeichnet sich durch eine hohe Kompatibilität, Speicherkapazität und einer Vielzahl von Erweiterungsports aus. Features: - Intel Quad-Core Prozessor Jasper Lake N5105 mit einer Grund-Taktfrequenz von 2 GHz und einer Boost-Taktfrequenz von 2,9 GHz mit 1,5 MB L2 und 4 MB L3 Cache im 10 nm Verfahren - Unterstützt bis zu 64 GB Dual-Channel Arbeitsspeicher DDR4 PC4-23400 (2933MT/s) - Zwei SO-DIMM Steckplätze, bis zu 32 GB pro Platz - PCIe 3.0 x 4 lanes für einen M.2 NVMe Speicher - 2 x 2.5Gbit Ethernet Anschlüsse - 2 x SATA 3.0 Anschlüsse für HDD/SSD - SSE4.2 Beschleuniger (SMM, FPU, NX, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSSE3, SSE4.1, SSE4.2, AES) - Grafikchip Intel UHD Graphics 24 EUs Turbo 800 MHz - HDMI 2.0 und DP 1.2 Videoausgänge - Konfigurierbarer “Unlimited Performance mode” damit die CPU im dauerhaften Turbo Boost-Modus läuft - RTC / BIOS Backup-Batterie ist enthalten Technische Daten: - Prozessor: Intel Celeron N5105 Prozessor (10nm, Quad-Core, TDP 10W), bis 2,9 GHz, 4MB L2 Cache, Intel UHD Graphics (24 EU bis 800 MHz) - Arbeitsspeicher: 2 x DDR4 1.2V SO-DIMM Steckplätze, Dual Channel, bis 2933 MT/s (DDR4-PC23400), Max. Speicherkapazität: 64GB (32GB pro Platz), DDR3/DDR5 wird nicht unterstützt - Speichererweiterung: 1 x eMMC Steckplatz (bootfähig und auswählbar im BIOS), 2 x SATA3 6Gbps, 1 x M.2 Steckplatz (PCIe 3.0 x 4, unterstützt NGFF-2280 Karten), M.2 SATA SSD wird nicht unterstützt - Netzwerk: 2 x GbE LAN Ports (RJ45, unterstützt 10/100/1000/2500 Mbps), Chipsatz Realtek RTL8125B, Unterstützt Wake-On-Lan, Indikator-LEDs (Grün: Verbindung, Gelb: Datenübertragung) - Video: 1 x DisplayPort 1.2 (bis 4K@60Hz), 1 x HDMI 2.0 (bis 4K@60Hz), unterstützt zwei Displays gleichzeitig - Audio: 1 x Audioausgang (3,5 mm Stereo Klinkenbuc