Überblick
Lok für echten Zahnradbahnbetrieb
Geeignet für das FLEISCHMANN Zahnstangen-Gleis 9119
Durch das enorme Steigvermögen (bis zu 25%) auf Zahnstangengleisen überwindet die Lok selbst auf kleinstem Raum außerordentliche Höhenunterschiede
Die Lok ist mit und ohne FLEISCHMANN-Zahnstangengleis zu fahren
Beschreibung
Zahnradbahnen strahlen mit ihrer einmaligen Kombination aus Bergwelt und kühner Streckenführung, mit zahlreichen Brücken und Tunneln, eine ganz besondere Faszination aus. Die Fortbewegung des Zuges wird durch Eingreifen eines Zahnrades in eine in der Mitte des Gleises liegende Zahnstange bewirkt, da für die starken Steigungen die gewöhnliche Reibung zwischen Rad und Schiene nicht mehr ausreicht. Bei Zahnradbahnen des sogenannten gemischten Systems, bei denen Reibungsstrecken mit Zahnstangenstrecken, je nach den Steigungsverhältnissen, abwechseln wird die Zugkraft von ein und derselben Maschine ausgeübt. In den Alpen findet man besonders viele private Zahnradbahnen, die sich bei den Touristen aus der ganzen Welt großer Beliebtheit erfreuen.
Eigenschaften
Gockenanker-Motor mit Schwungmasse · Elektrische Schnittstelle NEM 651 mit Steckvorrichtung · 2 Achsen angetrieben.
Stichwörter
Fleischmann, 5560001, A0-61