Überblick
3D Drucken auf kleinstem Raum. Nur 15x19x23cm (BxTxH)
Feinste Auflösung von bis zu 0.05mm
Magnetische Druckplatte mit BuildTak Oberfläche für perfekte Haftung
Modifizierte Open-Source-Firmware auf Marlin-Basis
Mit Filament eines jeden Herstellers verwendbar
Beschreibung
Ein 3D Drucker mit Tradition
Der präzision und nutzerfreundlichkeit des ersten Vertex Druckers folgend, bringt Velleman den Vertex Nano. Diese kleinere Version beinhaltet die neuesten Technologien um kleine Objekte bis 8 x 8 x 7,5 cm schnell zu drucken. Der Vertex Nano ist ein Drucker der 3. Generation aus der Abteilung Velleman Projects. Durch ihre Erfahrungen der letzten Jahre war es möglich einen Drucker zu bauen der präzise druckt und auf open source basiert, aber dabei gleichzeitig über ein kompaktes und bezahlbares Design verfügt.
Klein aber Oho
Dabei vereint sich eine hohe Druckpräzision in einem aussergewöhnlich kompakten Gehäuse. Mit einer Grundfläche des Gerätes von weniger als 15x19 Zentimetern zählt der Vertex Nano mit zu den platzsparensten 3D-Druckern am Markt. Neu sind außerdem das hochwertige Metallgehäuse und eine LED Beleuchtung, die dem Vertex Nano eine einzigartige Optik verleiht. Gleichzeitig werden die Werte die Velleman 3D Drucker seit jeher auszeichnen weiter konsequent umgesetzt.
Open Source treu geblieben
So kann, der open filament policy folgend, Filament eines jeden Herstellers mit dem Drucker genutzt werden. Dabei unterstützt der Vertex Nano neben PLA auch zahlreiche Compounds wie Aluminium, Kupfer oder Holzfilamente. Auch ABS lässt sich, einige experimentierfreudigkeit wegen des nicht beheizten Druckbettes vorrausgesetzt, mit dem Extruder des K8600 verarbeiten. Für eine ausgezeichnete Haftung sorgt die ab Werk montierte Haftfolie von BuildTak. Das Druckbett selbst ist magentisch befestigt und kann zum bequemen Entfernen des Druckobjekts heraus genommen werden.
Solide Technik
Der Vertex Nano unterstützt den Druck via USB und autonom ohne PC von der SD Karte. Die Steuerung erfolgt dabei über das praktische Klickwheel und das integrierte LCD Display. Die Firmware wurde von Velleman modifiziert und auf den Vertex Nano abgestimmt. Dabei nutzt der K8600 eine Controllerplatine die auf dem AVR ATmega2560 basiert. Die Marlin-basierte Firmware ist dabei open-source, kann also nach Ihren individuellen Beürfnissen angepasst und grenzenlos modifiziert werden. Auch beim Filament stehen dem Vertex Nano alle Türen offen, denn dank einer externen Spulenhalterung auf Gleitlagern können Spulen jeder Größe verarbeitet werden. So wird der Vertex Nano seinem Anspruch gerecht so viel 3D Druck wie möglich auf kleinstem Raum zu vereinen.
Hinweise
Achtung: Filament nicht im Lieferumfang enthalten! Bitte separat bestellen! Dies ist ein Bausatz, für den Zusammenbau ist handwerkliches Geschick vonnöten.
Bitte beachten Sie die Information unter "Dokumente & Downloads"
Stichwörter
5410329659424, Velleman, K8600, Vertex Nano K8600, 3D-Drucker, 3DDrucker, A0-31