Überblick
✅ QUALITÄT: Unser Elektrokamin bietet höchste Qualität zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis!
✅ DESIGN: Durch das edle Design können Sie Sich Ihre eigene Wellness Oase gestalten!
✅ EINFACH: Durch die mitgelieferte Fernbedienung können Sie den Ofen einfach bedienen
✅ WÄHLBAR: Stellen Sie den Temperaturbereich nach Wunsch ein
✅ SICHER: Überhitzungsschutz für maximale Betriebssicherheit
Beschreibung
Wohlfühlwärme und ein Hauch von Luxus!
Automatisches Aufheizen
Überhitzungschutz
Erkennung offener Fenster
Temperaturbereich, Flammenbeleuchtung und Heizdauer einstellbar
Hitze- und feuerfest, formstabil, verwitterungsbeständig
inklusive Fernbedienung
Elektrokamin aus Kunststein
ESG Sicherheitsglas
Überzeuge dich selbst und vervollständige deine Wohlfühloase mit unserem neuen Elektrokamin CALOR!
Mit unserem neuen Elektrokamin aus pflegeleichtem und robustem Kunststein schaffst du ein behagliches Ambiente in deinen Räumlichkeiten. Das sanfte Licht erzeugt eine sehr komfortable und vor allem angenehme Atmosphäre, die du mit deiner Familie und deinen Freunden in vollen Zügen genießen kannst. Das Design überzeugt durch sein stilvolles Äußeres und gibt deinem Wohnraum eine besondere Note. Das Modell ist überall in deinem Haus oder in deiner Wohnung problemlos aufstellbar, dafür benötigst du weder einen Schornstein noch einen Rauchabzug. Durch die neueste Technik entsteht die perfekte Illusion eines echten Holzfeuers, hierbei entsteht allerdings kein lästiger Qualm oder Schmutz. Um deinen Wohlfühlfaktor noch zu unterstützen, kannst du deinen Elektrokamin ganz einfach mit der Fernbedienung bedienen. Zudem übernimmt der Elektrokamin das automatische Aufheizen, damit du komplett entspannen kannst! Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kamin bietet unser Elektrokamin ein hohes Maß an Sicherheit für dein Kind und Haustier.
PRODUKTBESCHREIBUNG
- Temperaturbereich einstellbar: +10 bis +30 °C
- Automatisches Aufheizen
- Erkennung offener Fenster
- Helligkeit der Flammenbeleuchtung und die Heizdauer einstellbar
- Hitze- und feuerfest, formstabil, verwitterungsbeständig
- Timerfunktion
- Überhitzungsschutz
- ESG-Sicherheitsglas
- Material: MGO-Kunststein (zementgebundener Magnesium-Oxid Kunststein)
LIEFERUMFANG
- Elektrokamin inkl. Fernbedienung
ELEKTROKAMIN CALOR - DATEN
- Zwei Heizstufen: 900 W/1800 W
- Flammeneffekt ohne Heizung: 15 W
- Maße (BxHxT): 76,5 x 90,5 x 31,0 cm
- Paketmaße (BxHxT): 86,5 x 99 x 44 cm
- Gewicht: 40 kg
ELEKTRO- UND ELEKTRONIKGERÄTE - INFORMATIONEN FÜR PRIVATE HAUSHALTE
Das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG) enthält eine Vielzahl von Anforderungen an den Umgang mit Elektro- und Elektronikgeräten. Die wichtigsten sind hier zusammengestellt.
1. Getrennte Erfassung von Altgeräten
Elektro- und Elektronikgeräte, die zu Abfall geworden sind, werden als Altgeräte bezeichnet. Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Altgeräte gehören insbesondere nicht in den Hausmüll, sondern in spezielle Sammel- und Rückgabesysteme.
2. Batterien und Akkus
Besitzer von Altgeräten haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, im Regelfall vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen. Dies gilt nicht, soweit die Altgeräte bei öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern abgegeben und dort zum Zwecke der Vorbereitung zur Wiederverwendung von anderen Altgeräten separiert werden.
3. Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten
Besitzer von Altgeräten aus privaten Haushalten können diese bei den Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder bei den von Herstellern oder Vertreibern im Sinne des ElektroG eingerichteten Rücknahmestellen abgeben. Ein Onlineverzeichnis der Sammel- und Rücknahmestellen finden Sie hier: https://www.ear-system.de/ear-verzeichnis/sammel-und-ruecknahmestellen.jsf
4. Datenschutz-Hinweis
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist.
5. Bedeutung des Symbols „durchgestrichene Mülltonne“
Das auf den Elektro- und Elektronikgeräten regelmäßig abgebildeten Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne weist darauf hin, dass das jeweilige Gerät am Ende seiner Lebensdauer getrennt vom unsortierten Siedlungsabfall zu erfassen ist.
6. Hersteller-Registrierungsnummer
Als Hersteller im Sinne des ElektroG sind wir bei der zuständigen Stiftung Elektro-Altgeräte Register
(Nordostpark 72, 90411 Nürnberg) unter der folgenden Registrierungsnummer registriert: WEEE-Reg.-Nr. DE86467979