Wenko 69202800 Luftentfeuchter 50m² Weiß, Blau

Alles auf einen Klick
Produktdaten
ÜberblickKunststoffgehäuse mit 2 x 1 kg Wirkstoff-Granulat-Block
Schützt Wände, Möbel, Autos und Textilien vor Feuchtigkeit, Schimmel und unangenehmen Gerüchen
Für Räume bis zu 50 m2
Sofortige Wirkung bis zu 3 Monaten ohne Stromverbrauch
Der Feuchtigkeitskiller macht Schluss mit feuchten, muffeligen Räumen und sorgt durch Senkung der Raumluftfeuchtigkeit für ein gesundes Raumklima.
Umweltfreundlich schützt er mit dem sofort einsetzenden Entfeuchtungsvorgang Wände, Möbel, Textilien oder das Auto vor Feuchtigkeit, Schimmel und unangenehmem Geruch.
Auch in der Küche oder im Badezimmer absorbiert der Entfeuchter Kochdünste und Feuchtigkeit.
Mit dem Wirkstoff-Granulat-Block (1 kg) bleibt der betroffene Raum (bis 50 m²) bis zu 3 Monate trocken und das ganz ohne Stromverbrauch. Die Auffangschale hat ein Fassungsvermögen für ca. 3 l Flüssigkeit.
Die Inhaltsstoffe verhalten sich biologisch-chemisch ähnlich zu natürlichen Trocknungsmitteln wie z.B. Meersalz. Der Feuchtigkeitskiller ist natürlich laborgeprüft.
Der in grau gehaltene Kunststoff-Behälter mit blauem Deckel verleiht dem Feuchtigkeitskiller ein dezentes Erscheinungsbild und macht auch auf der Fensterbank eine gute Figur.
Dieser clevere Entfeuchter wurde von dem Verbrauchermagazin Vergleich.org (bekannt aus FAZ, WELT, Tagesspiegel, Handelsblatt, etc.) getestet und zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt. (Quelle: www.vergleich.org)
Im Lieferumfang ist zusätzlich ein 1 kg Nachfüller des Trocknungsgranulats für den 1 kg Feuchtigkeitskiller enthalten, welcher für ca. 4-6 Monate in Räumen bis 50 m² ausreicht.
Feuchtigkeitskiller.
StichwörterWenko, 69202800, Feuchtigkeitskiller, Entfeuchtung Raumluft, Luftentfeuchtung
Downloads- Achtung
- H 319: Verursacht schwere Augenreizung
- P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P 262: Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen.
- P 232: Vor Feuchtigkeit schützen.
- P 260: Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol nicht einatmen.
- P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
- P 301+101: BEI VERSCHLUCKEN:Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder
Kennzeichnungsetikett bereithalten - P 501: Inhalt/Behälter … zuführen.