Überblick
Misst den Lichtwert bei Sonneneinstrahlung
Stromversorgung über elektrischen Gurtwickler
Misst den Lichtwert bei Sonneneinstrahlung
Stromversorgung über elektrischen Gurtwickler
Der Sonnensensor von Schellenberg misst den Lichtwert bei Sonneneinstrahlung. Wird ein bestimmter Helligkeitswert für ca. 10 Minuten überschritten, veranlasst der Lichtsensor den elektrischen Gurtwickler, den Rollladen automatisch herunter zu fahren. So sind Pflanzen, Möbel und Teppiche vor einer zu starken Sonneneinstrahlung geschützt und das Raumklima verbessert sich.
Der Rollladen wird so weit herunter gefahren, bis der Sonnensensor überdeckt ist. Nach ca. 20 Minuten wird der Rollladen ein Stück weit herauf gefahren, sodass sich der Helligkeitssensor wieder im Licht befindet. Wenn der Lichtwert konstant bleibt, wird der Rollladen in dieser Position gehalten. Wenn der Lichtwert unterschritten wird, fährt der Rollladen wieder in die obere Endlage zurück.
Sie können selbst festlegen, bei welchem Helligkeitswert der Rollladen herunter gefahren werden soll. Diesen Lichtwert können Sie an Ihrem elektrischen Gurtwickler ROLLODRIVE 35 und 45 ganz einfach selbst einstellen. Der Helligkeitswert kann zwischen 3.000 Lux (trüber Tag) und 10.000 Lux (Sonnentag im Schatten) liegen.
Das Anbringen des Sonnensensors ist leicht und schnell erledigt. Der Sensor wird einfach mit einem Saugnapf auf der Scheibe befestigt und per Stecker mit dem elektrischen Gurtwickler verbunden. Für den Betrieb des Lichtsensors ist kein weiterer Stromanschluss notwendig, da die Stromversorgung über den ROLLODRIVE 35 und ROLLODRIVE 45 erfolgt
Schützt Pflanzen, Möbel und Teppiche vor zu starker Sonneneinstrahlung · Rollladen fährt beim Erreichen eines bestimmten Lichtwertes automatisch herunter · Sensor einfach mit Saugnapf von innen auf der Fensterscheibe anbringen und Steckerkabel am elektrischen Gurtwickler einstecken.
Sonnensensor · Bedienungsanleitung.
Schellenberg, 10533, ROLLODRIVE 35, 45, Sonnenmodul, Sonnensensor, A0-20