Überblick
Tensor-Kerne der vierten Generation
RT-Kerne der dritten Generation
Erweiterte Video- und Bildverarbeitungs-KI-Beschleunigung
Tensor-Kerne der vierten Generation
RT-Kerne der dritten Generation
Erweiterte Video- und Bildverarbeitungs-KI-Beschleunigung
Die fortschrittlichen Tensor-Cores mit Ada Lovelace-Architektur wurden entwickelt, um transformative KI-Technologien wie intelligente Chatbots, generative KI, natürliche Sprachverarbeitung (NLP), Computer Vision und NVIDIA Deep Learning Super Sampling 3.0 (DLSS 3) zu beschleunigen. Ada Lovelace Tensor Cores entfesseln strukturierte Sparsamkeit und 8-Bit-Gleitkomma-Präzision (FP8) für eine bis zu viermal höhere Inferenzleistung als die vorherige Generation. FP8 reduziert den Speicherdruck im Vergleich zu größeren Genauigkeiten und beschleunigt den KI-Durchsatz erheblich. Mit der Erfindung der RT Cores, den Rechenkernen auf dem Grafikprozessor, die speziell für das leistungsintensive Raytracing-Rendering entwickelt wurden, hat NVIDIA das Raytracing in Echtzeit Wirklichkeit werden lassen. Die RT Cores der dritten Generation von Ada Lovelace haben einen doppelt so hohen Durchsatz bei der Durchdringung von Raytracing-Dreiecken und steigern die RT-TFLOP-Leistung um mehr als das Doppelte. NVIDIA Shader Execution Reordering (SER) verbessert die Leistung um mehr als das Dreifache und ermöglicht so tiefgreifende Erlebnisse für virtuelle Welten und eine noch nie dagewesene Produktivität für KI-basierte neuronale Grafiken und Cloud-Gaming. Mit einem optimierten AV1 Stack hebt der NVIDIA L4 die Video- und Vision-KI-Beschleunigung auf die nächste Stufe und schafft eine breite Palette zusätzlicher Möglichkeiten für Anwendungsfälle wie Echtzeit-Videotranscoding, Streaming, Videokonferenzen, Augmented Reality (AR), Virtual Reality (VR) und Vision-KI. Mit vier Video-Decodern und zwei Video-Encodern in Kombination mit dem AV1-Videoformat können L4-Server über 1000 gleichzeitige Videoströme hosten und bieten eine 120-mal höhere KI-Video-End-to-End-Pipeline-Leistung als CPU-Lösungen. Darüber hinaus beschleunigen vier JPEG-Dekoder Anwendungen, die eine hohe Bildverarbeitungsleistung benötigen, weiter.
NVIDIA L4 - GPU-Rechenprozessor - L4 - 24 GB
Gerätetyp : GPU-Rechenprozessor
Bustyp : PCI Express 4.0 x16
Grafikprozessor : NVIDIA L4
Arbeitsspeicher : 24 GB GDDR6
Core Clock : 795 MHz
Boost-Takt : 2040 MHz
Effektiver Speichertakt : 6251 MHz
Speicherschnittstelle : 192-bit
Ohne Lüfter : Ja
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) : 16.8 cm x 6.88 cm
PNY, TECHNOLOGIES, NVIDIA, L4, -