Jetzt am Paulmann Glücksrad drehen » Jetzt am Paulmann Glücksrad drehen & attraktive Gutscheine sichern »

PCE Instruments Riemenspannungsmessgerät PCE-BTM 2000A Messung in Hz & N |Schwanenhals-Sensor |Speicher |Software

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
692,46 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
im Zulauf
Lieferzeit: 11-15 Tage
Verkauf & Versand:
PCE Instruments
PCE Instruments Riemenspannungsmessgerät PCE-BTM 2000A Messung in Hz & N |Schwanenhals-Sensor |Speicher |Software
692,46 €
inkl. MwSt.
Gratis Versand
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Messung der Schwingfrequenz des Riemens
    intuitive Bedienung
    Berechnung der Trumkraft / Vorspannung
    Anzeige der Riemenspannung in N
    6 Menüsprachen
    Speicher für 750 Messwerte
    Sensor an Schwanenhals
    Sensorlänge 16 cm
    Eingabe der Riemenlänge und Riemenmasse
    Messbereich 10 ... 900 Hz
    Genauigkeit ± (1 % v. Mw. + 4 Digit)

    Beschreibung

    In der Industrie und dem Maschinenbau sind Antriebsriemen unentbehrlich. Die maximale Lebensdauer eines Antriebsriemens ist von der optimalen Riemenspannung abhängig. Bei einem durch Riemenschäden ausgelösten Ausfall eines Motors können erhebliche Kosten entstehen. Um Motor- und Riemenschäden zu verhindern, ist die regelmäßige Überprüfung der Riemenspannung deshalb unerlässlich. Schnell und zuverlässig lässt sich die Riemenspannung von Antriebsriemen mit dem digitalen Riemenspannungsmessgerät messen. Das Vorspannungsmessgerät dient der besonders effektiven Überprüfung von Riemensystemen durch Frequenzmessung.

    Das Riemenspannungsmessgerät ist ein optisch messendes Wartungstool zur Bestimmung der Riemenspannung. Dieses Vorspannungsmessgerät besteht aus einem Anzeigegerät und einem Sensorkopf. Der Sensorkopf des Riemenspannungsmessgeräts ist an einem Schwanenhals befestigt. Durch den beweglichen Schwanenhals kann der Sensorkopf des Riemenspannungsmessgeräts flexibel positioniert werden und die Riemenspannung von Antriebsriemen auch an schwer zugänglichen Stellen messen.
    Das Riemenspannungsmessgerät misst die Trumkraft und die Frequenz des Riemens im stillstehenden Zustand. Ein kleiner Impuls auf den Riemen reicht aus, um ihn in Schwingung zu versetzen. Das Riemenspannungsmessgerät erfasst dank seines Sensors die so erzeugte Eigenfrequenz des Riemens und visualisiert diese auf dem großen, beleuchteten Display. Aus der Riemenfrequenz und der optional eingegebenen Riemenlänge und Riemenmasse kann das Vorspannungsmessgerät direkt die Spannkraft des Riemens ermitteln. Mit dem Riemenspannungsmessgerät kann der Benutzer die Riemenspannung in dem zu steuernden System aus Riemenscheiben bestimmen und Sofortmaßnahmen treffen, um die Spannung auf den Sollwert einzustellen. Die Messung der Riemenspannung erfordert hohe Präzision, das Vorspannungsmessgerät führt sie schnell und zuverlässig durch.

    Der Nutzer kann bei der Anwendung des Riemenspannungsmessgeräts zwischen zwei Maßeinheiten wählen: N (SI-Einheit) und Pound-Force (US-Einheit). Das Grafikdisplay des Riemenspannungsmessgerät stellt den Messwert als Riemenfrequenz in Hz dar. Bei Eingabe der Riemenmasse und -länge zeigt das Vorspannungsmessgerät zusätzlich die Trumkraft in Newton an. Das intuitive Grafikmenü wird auf dem kontrastreichen Display des Riemenspannungsmessgeräts in sechs wählbaren Sprachen visualisiert. Zur weiteren Analyse und aus Gründen der Qualitätssicherung ist das Riemenspannungsmessgerät mit einem Speicher ausgestattet. Im Speicher des Riemenspannungsmessgeräts können bis zu 750 Datensätze in 15 Ordern á 50 Messwerte abgelegt werden. Auf diese Weise gehen die Daten nach einer Messung in Echtzeit nicht verloren und können für die kommenden Messungen im Riemenspannungsmessgerät abgespeichert werden.

    ANWENDUNGSBEREICHE FÜR RIEMENSPANNUNGSMESSGERÄTE
    Das Anwendungsspektrum vom Riemenspannungsmessgerät ist groß. Geprüft werden können z.B. große Motor-Wellenkombinationen, Förderanlagen, Hebezeuge, Aufzüge, Automobilindustrie oder landwirtschaftliche Maschinen.
    Die Messung der Riemenspannung ist immer dann erforderlich, wenn Maschinen und Anlagen optimal gewartet werden sollen. Mit dem Riemenspannungsmessgerät von PCE Instruments lassen sich sowohl Riemenspannungen von Zahnriemen als auch von Keilriemen ermitteln. Die Riemenspannung ist ein wichtiger Parameter bei der Installation, Einrichtung, Wartung und Reparatur von Riementrieben. Deshalb sollte die Riemenspannung regelmäßig über die gesamte Laufzeit mit dem kompakten Riemenspannungsmessgerät überprüft und bei Bedarf angepasst werden. Nur durch den Einsatz des Vorspannungsmessgeräts lässt sich eine maximale Lebensdauer aller Maschinen-Komponenten gewährleisten. Sowohl eine zu hohe, als auch eine zu niedrige Riemenspannung kann zu Schäden führen. Durch eine regelmäßige Kontrolle lassen sich Folgekosten durch ungeplant

    Eigenschaften

    Menüsprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch

    Stichwörter

    PCE Instruments, PCE-BTM 2000A, Riemenspannungsmessgerät, Riemenspannungsmesser, Spannungsmesser, Kraftmessgerät, Trumkraft, Motortechnnik, Industrie, Motor, Schrittmotor, Motoren, Werkzeugbau, Maschinenbau, Wartung, Instandhaltung, Vorspannkraft, Riemen, Spannung, Sensorkopf, Zahnübersprung, Lagerschaden, Lagerschäden, Riemenfrequenz, Hz, Trumkraft, Newton, N, SI-Einheit, Pound-Force, US-Einheit, PCE-BTM 2000, PCE-BTM 200A, PCE Instruments, PCE, PCE-BTM, PCE-BTM 2000-ICA, PCE-BTM 2000A-ICA, K

    PCE Instruments Riemenspannungsmessgerät PCE-BTM 2000A Messung in Hz & N |Schwanenhals-Sensor |Speicher |Software
    PCE Instruments Riemenspannungsmessgerät PCE-BTM 2000A Messung in Hz & N |Schwanenhals-Sensor |Speicher |Software
    PCE Instruments Riemenspannungsmessgerät PCE-BTM 2000A Messung in Hz & N |Schwanenhals-Sensor |Speicher |Software
    PCE Instruments Riemenspannungsmessgerät PCE-BTM 2000A Messung in Hz & N |Schwanenhals-Sensor |Speicher |Software
  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}