Überblick
Fürs Badezimmer geeignet dank Spritzwasserschutz IP21
Schwenkfunktion verteilt die Wärme gleichmässig
Verbraucht 12 % weniger Strom als herkömmliche Heizlüfter
ab 3 Stück: | 276,08 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 273,29 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 270,50 € | 3,0% Ersparnis |
Fürs Badezimmer geeignet dank Spritzwasserschutz IP21
Schwenkfunktion verteilt die Wärme gleichmässig
Verbraucht 12 % weniger Strom als herkömmliche Heizlüfter
Paul ist ein leistungsstarker Heizlüfter. Er arbeitet sanft, leise und mit einer Schwenkfunktion. Paul wärmt zudem sicher: das moderne PTC-Keramik-Heizelement verhindert eine Überhitzung. Die integrierte Kippsicherung schaltet Paul automatisch aus, sollte dieser umfallen. Zudem ist der Heizlüfter dank IP 21 Zertifizierung spritzwassergeschützt und kann im Badezimmer eingesetzt werden.
Auto-Modus:
Im Auto-Modus hält Paul den gewünschten Wärmegrad dank automatisch adaptierter Heizleistung – kein lästiges On-Off, sondern zartes Halten der Temperatur.
Einfache Bedienung:
Die gewünschte Temperatur kann mittels einfach bedienbarem Touch Panel aufs Grad genau eingestellt und dank Fernbedienung sogar bequem vom Sessel aus geändert werden.
Wärmt und kühlt:
Paul ist nicht nur ein Heizgerät, sondern verfügt auch über eine Ventilator-Funktion. Damit kann er im Sommer für eine kühle Brise sorgen.
Adaptive Heat™ Technologie
2 in 1 Funktion – wärmen und kühlen
Extrem leise
Auto Modus
Regulierbare Heizleistung
Schwenkfunktion
Achtung!
Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
00802322005653, 802322005653, Stadler Form, 15702, Paul schwarz, Infrarotheizung, A0-61
Achtung! Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.