Überblick
Hardware verschlüsselter USB-Stick bietet Sicherheit für alle Passwörter
Alle Online-Daten sicher und 128 Bit AES verschlüsselt
Einfache Installation und Login
Nur mit angestecktem ID50 und individuell definierter PIN werden Passwörter freigegeben
Beschreibung
Sichere Passwörter für jede Online-Anmeldung
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) fordert sichere Passwörter, die schwer zu merken sind und oft den Einsatz von Passwort-Containern erforderlich machen.
Passwörter werden öfter abgefragt als angenommen:
- Cloud Speicher
- Routerkonfiguration
- KFZ Verkaufsseiten
- Online Aktionshäuser
- Versicherungen
- Strom- / Wasser-Anbieter
- DSL / Kabel Anbieter
- Social Media
...und vieles mehr.
Am Besten für jeden Zugang ein separates 16-stelliges Passwort nutzen.
Haben Sie auch zu viele Passwörter und Login-Daten?
Oder haben Sie Bedenken Ihre Passwörter sind zu einfach und daher unsicher?
Der ID50 ist ein Hardware verschlüsselter USB-Stick, der sich alle diese Passwörter merkt. Sicher und 128-Bit AES verschlüsselt.
Diese Daten-Verschlüsselungs- und Sicherheits-Techniken werden auch von Banken, Regierungen und Versicherungen zum Schutz der sensiblen Daten benutzt.
Der ID50 wurde entwickelt um es Ihnen einfach zu machen - Sie müssen sich keine Passwörter merken - alles wird auf dem ID50 Stick verschlüsselt gespeichert und automatisch in Ihre Online-Anmeldung eingefügt.
Sie brauchen nur eine einzige PIN. Ohne geht es nicht. PIN weg - Passwörter weg.
Einfache Installation
ID50 in den USB-Port stecken.
Plug-in herunterladen und installieren.
Definieren Sie Ihren eigenen PIN und der ID50 speichert alle Passwörter Ihrer aufgerufenen Webseiten.
Einfache Handhabung
Nach erfolgter Speicherung des Benutzernamens und Passwörter für Ihre Webseiten fügt der ID50 diese Angaben automatisch ein, sobald Sie diese Webseite erneut aufrufen.
Kein Grübeln oder Suchen - der ID50 erledigt dies für Sie.
Einfach und sicher
Ihre Passwörter werden durch eine speziell verschlüsselte Hardware geschützt. Wird von einem unberechtigtem Nutzer 4 mal eine falsche PIN eingegeben, vernichtet der Cryptochip alle Ihre sensiblen Informationen.
Funktionen des ID50
Passwörter bearbeiten
Bearbeiten Sie Ihre Passwörter und Benutzernamen wenn sich z. B. Ihre eMail-Adresse geändert hat.
Blacklist bearbeiten
Legen Sie Ausschluss-Webseiten fest, für die der Identos ID50 nicht automatisch Passwörter einfügen soll.
Einstellungen
Automatisch Logout festlegen, Automatische Eingabe der Passwörter festlegen, Deaktivieren des Browser-eigenen Passwort-Managers
Passwörter ausdrucken
Drucken Sie alle gespeicherten Passwörter aus und legen Sie diese in einem Safe ab. So haben Sie im Notfall (Verlust des Sticks) die Daten zur Hand.
Passwörter übernehmen
Übernehmen Sie per Mausklick alle im Browser gespeicherten Passwörter auf den ID50.
ID50 einrichten
Legen Sie das Passwort für Ihren ID50 fest.
Eigenschaften
Kapazität: 512 Passwörter.
Hinweise
Bitte die PIN niemals vergessen. Andererseits kommen Sie selbst auch nicht mehr auf die gespeicherten Daten.
Wird die PIN 4-mal falsch eingegeben, werden die gespeicherten Informationen vernichtet.
Sie haben allerdings jederzeit die Möglichkeit Ihre auf dem Stick gespeicherten Passwörter auszudrucken und z. B. in einen Safe aufzubewahern.
Mit Vergabe einer neuen PIN kann der Stick "neu" benutzt werden. Allerdings enthält der Stick keinerlei Daten mehr - diese müssen neu auf dem Stick gespeichert werden.
Voraussetzungen
Microsoft Windows 7 / 8 / 8.1 / 10 + Browser Support: Firefox, Chrome.
Stichwörter
706949619210, IDENTsmart, ID050UAWITS1, ID50 Password-Safe TOP SECRET, passort, speicher, A0-24