Überblick
Digitalradio DAB+ und UKW-Radio mit RDS
20 Senderspeicher (10x DAB / 10x UKW)
2 Weckzeiten einstellbar
USB-Ladeausgang zum Laden von z. B. Smartphones etc.
Stereolautsprecher
Digitalradio DAB+ und UKW-Radio mit RDS
20 Senderspeicher (10x DAB / 10x UKW)
2 Weckzeiten einstellbar
USB-Ladeausgang zum Laden von z. B. Smartphones etc.
Stereolautsprecher
Digitaler Radioempfang, edles Design und perfekte Funktionalität – das DigitRadio 80 ist Ihr neues Uhrenradio der Extraklasse, das mit Hochglanzlackierung und hochwertiger Alu-Front sowie Alu-Knöpfen jedes Schlafzimmer optisch bereichert. Als Radiowecker überzeugt das Gerät mit einem dimmbaren OLED-Display, zwei separat einstellbaren Weckzeiten, einstellbarem Weck-Rhythmus sowie Snooze und Sleep Funktionen. Die Snooze-Taste ist dabei leicht erreichbar auf der Oberseite des Radios platziert. Darüber hinaus glänzt das DigitRadio 80 mit klarem Stereosound und hervorragenden Radio-Empfangsqualitäten. Für DAB+ und UKW Radiosender stehen je 10 Senderspeicher zur Verfügung. Eine absolute Besonderheit: Neben den beiden Antennen (Teleskop- und Wurfantenne) lässt sich über den IEC-Anschluss eine weitere externe Antenne für verstärkten Radioempfang anschließen. Über AUX-IN schließen Sie zudem eine externe Musikquelle wie z.B. ein Smartphone an, das sich gleichzeitig über Nacht am USB-Port des Radios auflädt.
DAB+
Rauschfreies Radio in perfekter Digitalqualität mit extrem robustem Empfang, das ist DAB+ Digitalradio. Dem regional begrenzten UKW-Programmangebot setzt DAB+ über ein Dutzend bundesweit ausgestrahlte Radioprogramme in bester Digitalqualität entgegen. Dazu kommen zahlreiche landesweit und regional ausgestrahlte Sender, die das Hörfunk-Angebot um weitere Kanäle ausbauen. Langwieriges Suchen und Einstellen von Radioprogrammen gehören ebenfalls der Vergangenheit an. Sie wählen nur noch den Namen Ihres gewünschten Senders, denn TechniSat DAB+ Digitalradios listen Ihnen alle empfangbaren Digitalradio-Programme in einer Programmliste.
UKW / RDS
Ermöglicht den Empfang klassischer UKW-Radiostationen in Ihrem Empfangsbereich. Über RDS (Radio Data System) erhalten Sie zudem erweiterte Sendungsinformationen und alternative Zusatzfrequenzen zum gehörten UKW-Radiosender.
Uhr
Neben Kanal- und weiteren Programminformationen können Sie auf dem integrierten Display auch die Uhrzeit anzeigen lassen. Die Uhrzeitinformationen werden automatisch auf elektronischem Wege mit den empfangenen Programmen übermittelt, sodass sie automatisch korrekt eingestellt ist.
Wecker / Sleeptimer
Dieses Gerät verfügt über praktische Sleeptimer mit zahlreichen einstellbaren Schaltzeiten. So können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen, ohne sich um das Ausschalten kümmern zu müssen. Über die integrierte Radioweck-Funktion werden Sie auf Wunsch von Ihrer Lieblingssendung geweckt.
Digitalradio DAB+
- Die bundesweiten Digitalradio-Programme werden aktuell (Stand März 2015) über ein Sendernetz von 55 Standorten verbreitet. Derzeit plant die Media Broadcast mit den Radioveranstaltern der bundesweiten Programme (Kanal 5C) den weiteren Sendernetzausbau für die nächsten Jahre.
- Die regionalen, öffentlich-rechtlichen oder privaten Digitalradio-Angebote werden über eigene Netze verbreitet, welche nichts mit der Empfangssituation der bundesweiten Sender gemein haben. Regionale Programme sind an die Bundesländer gebunden, so sind z. B. die Programme des BR nur in Bayern zu hören. Das ist gesetzlich geregelt. In Grenzgebieten zwischen Bundesländern ist es natürlich möglich, dass Programme aus dem Nachbarbundesland empfangen werden können.
- Digitalradio in der Schweiz: DAB+ (T-DAB) befindet sich im Endausbau und umfasst sprachnationale sowie regionale Ensembles, welche von der SRG, von Swiss MediaCast (SMC), Romandie Médias SA (RMS) und Limus-Digris angeboten werden.
DAB+ endlich für ganz Österreich
Mit dem neuen digitalen Hörfunkstandard DAB+ und neuen bundesweiten Radioangeboten in Österreich schließt sich auf der europäischen Radio-Landkarte ein weißer Fleck in der DACH-Region. Geplant ist, zwischen 28. Mai 2019 und September 2020 etappenweise immer mehr Sendestationen in Betrieb zu setzen, damit innerhalb der nächsten 2 Jahre bereits knapp 83% der österreichischen Bevölkerung in den Genuss von digitalem terrestrischen Radio mit vielfältigen neuen Programmangeboten kommen wird.
DigitRadio 80 + Teleskopantenne + Wurfantenne + Netzteil + Bedienungsanleitung.
4019588990050, TechniSat, 0001/4959, DigitRadio 80, Rundfunk, Hörfunk, A0-16