Beschreibung
STIEBEL ELTRON Abluftventil LWF AVF 100 - Optimale Raumluftqualität autark geregelt
Das STIEBEL ELTRON Abluftventil LWF AVF 100 ist eine effiziente Lösung für die selbstständige Regulierung der Raumluftfeuchtigkeit in druckkonstant geregelten Wohnungslüftungssystemen. Es trägt kontinuierlich zu einem optimalen Raumklima bei, indem es überschüssige Feuchtigkeit automatisch abführt und somit Schimmelbildung sowie stickiger Luft vorbeugt. Durch seinen speziellen Feuchtefühler aus kalibriertem, mehrlagigem und alterungsbeständigem Polyamid-Faserband wird die Abluftmenge autark und präzise gesteuert, was ein hohes Komfortniveau und Energieeffizienz ermöglicht.
Vorteile im Überblick:
- Autarke Feuchteregelung: Das Ventil passt die Luftmenge selbstständig an die aktuelle Feuchtigkeit an, für ein konstant angenehmes Raumklima.
- Optimiert für Wohnungslüftungssysteme: Ideal für druckkonstant geregelte Systeme, um eine effiziente und zuverlässige Belüftung sicherzustellen.
- Präziser Feuchtefühler: Aus kalibriertem, mehrlagigem und alterungsbeständigem Polyamid-Faserband für langlebige und exakte Messwerte.
- Manuelle Volumeneinstellung: Ermöglicht eine zusätzliche Anpassung der Luftmenge an individuelle Bedürfnisse und Raumnutzung.
- Reduzierung von Schimmelbildung: Durch die effektive Abfuhr überschüssiger Feuchtigkeit wird das Risiko von Feuchtigkeitsschäden und Schimmel minimiert.
Autarke Feuchteregelung
Die primäre Funktion des LWF AVF 100 ist die vollautomatische Regelung der Abluftmenge basierend auf der gemessenen Raumluftfeuchtigkeit. Dies macht manuelle Anpassungen überflüssig und sorgt für eine kontinuierliche Optimierung der Luftqualität.
Dies trägt zu einem Komfortgewinn bei und schützt gleichzeitig die Bausubstanz vor feuchtigkeitsbedingten Schäden wie Schimmelbildung, was zur Werterhaltung der Immobilie beitragen kann.
Intelligenter Feuchtefühler
Eine Kernkomponente des Ventils ist ein sensibler Feuchtefühler, der aus einem kalibrierten, mehrlagigen und alterungsbeständigen Polyamid-Faserband gefertigt ist. Dieses Material gewährleistet präzise Messungen über einen langen Zeitraum hinweg.
Die hohe Genauigkeit und Langlebigkeit des Sensors sichert eine bedarfsgerechte Lüftung, die Energie spart und gleichzeitig eine optimale Luftqualität ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit gewährleistet.
Integration in Lüftungssysteme
Das Abluftventil ist speziell für den Einsatz in druckkonstant geregelten Wohnungslüftungssystemen konzipiert. Es lässt sich nahtlos in bestehende oder neue Anlagen integrieren und gewährleistet deren effiziente Funktion.
Diese Kompatibilität sorgt für eine reibungslose Installation und einen störungsfreien Betrieb, was die Effizienz des gesamten Lüftungssystems unterstützt und zu einem gesunden Wohnklima beiträgt.
Technische Spezifikationen
Parameter:
- Maximale Luftmenge: 80 m³/h (Effiziente Luftzirkulation)
- Luftmenge einstellbar: Ja (Manuelle Volumenregulierung möglich)
Abmessungen:
- Anschlussdurchmesser: 100 mm (Standardmaß für Lüftungskanäle)
- Einbautiefe: 46 mm (Kompakte Bauweise)
- Frontbreite: 174 mm (Sichtbare Abmessung der Frontblende)
- Frontlänge: 170 mm (Sichtbare Abmessung der Frontblende)
- Gewicht: 0,36 kg (Leicht und einfach zu handhaben)
Eigenschaften:
- Werkstoff: Kunststoff (Robust und langlebig)
- Farbe: Weiß (RAL 9010, passend für die meisten Umgebungen)
- Form: Quadratisch (Modernes Design)
- Zufuhrventil: Ja (Auch als Zuluftventil einsetzbar in entsprechenden Systemen)
- Einbauring: Sonstige (Spezifischer Einbauring für sichere Montage)
- Bedienung: Manuell (Volumeneinstellung) (Ermöglicht individuelle Anpassung)
Einsatzbereiche & Anwendungsszenarien
Das STIEBEL ELTRON Abluftventil LWF AVF 100 ist primär für den Einsatz in modernen