Überblick
Adafruit PiCowbell CAN Bus for Pico - MCP2515 CAN Controller
Adafruit PiCowbell CAN Bus for Pico - MCP2515 CAN Controller
Adafruit PiCowbell CAN Bus ist auf Lager und bereit, Ihr Raspberry Pi Pico und Pico W Projekt bei der Verbindung mit CAN-Bus-Netzwerken für Automobil- oder Robotikprojekte zu unterstützen.
CAN-Bus ist ein kleiner Netzwerkstandard, der ursprünglich für Autos und, ja, Busse entwickelt wurde, aber jetzt für viele Robotik- oder Sensornetzwerke verwendet wird, die eine bessere Reichweite und Adressierung als I2C benötigen und nicht über die Pins oder Rechenleistung verfügen Fähigkeit, über Ethernet zu sprechen. CAN ist ein 2-Draht-Differential, was bedeutet, dass es gut für große Entfernungen und laute Umgebungen geeignet ist.
Technische Details
- Max. Bitrate [MBits/s]: 1
- CAN-Controller: 1
- Interne CAN-Uhr: Nein
- LPM-Strom max. [uA]: 0
- Nachrichten-RAM [KB]: 0
- Betriebsspannung min. [V]: 2,7
- Betriebsspannung max. [V]: 5,5
- Empfangspuffer: 2
- SPI-Schnittstelle: Ja
- Serielle Busgeschwindigkeit [MHz]: 10
- Max. Standby-Strom [uA]: 0
- Betriebstemperatur min. [°C]: -40
- Betriebstemperatur max. [°C]: 125
- Zeitstempel (Bits): 0
- TX-Puffer: 3
- TX-Ereignis-FIFO: 0
- TX-Warteschlange: 0
- CAN-FD: Nein
Produktabmessungen: 52,0 mm x 20,2 mm x 10,0 mm
Produktgewicht: 5,1 g
Adafruit, PiCowbell, CAN, Bus, for