Überblick
SparkFun GPS Breakout SAM-M10Q Chip Antenna Module (Qwiic)
SparkFun GPS Breakout SAM-M10Q Chip Antenna Module (Qwiic)
Der SparkFun SAM-M10Q GPS Breakout ist mit dem SAM-M10Q Chip-Antennenmodul von u-blox© ausgestattet. Die M10Q-Reihe ist der Nachfolger des M8Q von u-blox, das auf der SparkFun GPS Breakout - Chip-Antenne SAM-M8Q (Qwiic) zu finden ist, und ist ein direkter Ersatz mit aktualisierten Funktionen, um den Stromverbrauch um fast die Hälfte zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu verbessern Genauigkeit. Der SAM-M10Q kann bis zu vier GNSS-Konstellationen gleichzeitig empfangen, was die Ortungszeit und die Positionsgenauigkeit selbst in Gebieten mit eingeschränkter Sicht auf den Himmel verbessert.
- u-blox M10-Empfänger
- Empfang von bis zu vier gleichzeitigen GNSS-Konstellationen
- Kompatible GNSS-Konstellationen - GPS L1 C/A
- QZSS L1 C/A L1S
- GLONASS L1OF
- BeiDou B1C
- Galileo E1B/C
- 1,5 m horizontale Positionsgenauigkeit
- Aktualisierungsrate - Max. 5 Hz (vier GNSS)
- Max. 18 Hz (ein GNSS)
- Zeit bis zur Behebung (vier GNSS) - Kaltstart: 23 Sek.
- Unterstützter Start: 1 Sek.
- Warmstart: 1 Sek.
- Maximale Höhe: 80.000 m
- Maximale Geschwindigkeit: 500 m/s
- Geschwindigkeitsgenauigkeit: 0,05 m/s
- Kursgenauigkeit: 0,3 Grad
- Zeitimpulsgenauigkeit: 30 ns (RMS)
- 3,3 V VCC und I/O
- Stromverbrauch (vier GNSS) - Erfassung: ~13mA
- Tracking (kontinuierlich): 10 mA
- Tracking (Energiesparmodus): 5 mA (max. drei GNSS)
- Backup-Batterie: 3 V/1 mAh
- Zwei Qwiic-Anschlüsse
- PTH-Verbindungen - 3,3 V/GND
- Serieller UART
- I2C
- Interrupt (INT)
- Sicherer Start (SAFE)
- Zurücksetzen (RST)
- Zeitimpuls (PPS)
SparkFun, GPS, Breakout, SAM-M10Q, Chip