Überblick
Adafruit Monochrome 0.91inch 128x32 I2C OLED Display STEMMA QT Qwiic 4440
Adafruit Monochrome 0.91inch 128x32 I2C OLED Display STEMMA QT Qwiic 4440
Diese Displays sind klein, nur etwa 1" diagonal, aber aufgrund des hohen Kontrasts eines OLED-Displays sehr gut lesbar. Dieses Display besteht aus 128x32 Einzelne weiße OLED-Pixel, jedes einzelne wird vom Controller-Chip ein- oder ausgeschaltet. Da das Display sein eigenes Licht erzeugt, ist keine Hintergrundbeleuchtung erforderlich. Dies reduziert die zum Betrieb der OLED erforderliche Energie, weshalb das Display über eine solche verfügt hoher Kontrast; wir mögen dieses Miniaturdisplay wirklich wegen seiner Schärfe!
Abmessungen:
- PCB: 20 ??mm x 35 mm (0,8" x 1,4")
- Anzeigebereich: 7 mm x 25 mm
- Dicke: 4 mm
Details anzeigen:
- Diagonale Bildschirmgröße: 0,91"
- Anzahl der Pixel: 128 × 32
- Farbtiefe: Monochrom (Weiß)
- Modulaufbau: COG
- Modulgröße (mm): 46,30 × 11,50 × 1,45
- Plattengröße (mm): 30,00 × 11,50 × 1,45
- Aktive Fläche (mm): 22,384 × 5,584
- Pixelabstand (mm): 0,175 × 0,175
- Pixelgröße (mm): 0,159 × 0,159
- Pflicht: 32.1.
- Helligkeit (cd/m2): 150 (typisch) bei 7,25 V
- Schnittstelle: I2C
- Die Stromaufnahme des Displays hängt vollständig von Ihrer Nutzung ab: Jede OLED-LED zieht Strom, wenn sie eingeschaltet ist. Je mehr Pixel Sie beleuchtet haben, desto mehr Strom wird verbraucht. Sie neigen dazu, in der Praxis etwa 15 mA zu ziehen, aber für genaue Zahlen müssen Sie den Strom in Ihrem Verbrauchsschaltkreis messen.
- Dieses Board/Chip verwendet die I2C-7-Bit-Adresse 0x3C
Adafruit, Monochrome, 091inch, 128x32, I2C