Beschreibung
Das NetPeppers LWL All-in-One Set zur Glasfaserinstallation und zur Abnahmemessung. Unser All-in-One Set bietet Ihnen alle relevanten Werkzeuge und Messgeräte für die professionelle Installation und Überprüfung von Glasfaserverkabelungen. Es eignet sich sowohl für Einsteiger, die mit der Installation und dem Troubleshooting beginnen wollen, als auch für Profis, die bereits in der Welt der Glasfaser zuhause sind. Werkzeuge und Messgeräte sind sowohl für Singlemode- als auch Multimode-LWL-Strecken ausgelegt. Vom Abmanteln der Fasern über den Spleißvorgang/die Steckerkonfektionierung bis hin zur Reinigung, Inspektion und Abnahmemessung von LWL-Strecken ist hier alles enthalten. Dabei können alle Teile des All-in-One Sets separat nachbestellt oder ergänzt werden. Die Installation der LWL-Verkabelung erfolgt mithilfe des brandneuen NetPeppers LWL-Werkzeugkoffers, der zahlreiche, professionelle Werkzeuge zur Faservorbereitung und -reinigung und zum Spleißen enthält. Der Spleißvorgang wird mittels des zuverlässigen, kernzentrierenden Fusionsspleißgerätes CFS-100 in Sekundenschnelle durchgeführt. Ebenfalls enthalten ist hier der bekannte Cleaver OFC-30 zum kontrollierten Brechen der Fasern vor dem Spleißen. Der abschließende Schutz der Spleißstelle wird mit der bewährten Spleißschutzpresse von TELENT und dem im Set enthaltenem Crimpspleißschutz vorgenommen. Eine Halterung für das Spleißgerät ist ebenfalls im Lieferumfang enthalten. Eine kurze, optische Kontrolle der Steckverbinder/Spleißstelle kann mittels der sichtbaren Laserlichtquelle VLP-50 erfolgen.
Zur Überprüfung und Abnahme der konfektionierten LWL-Strecke kommt sowohl Reinigungsequipment und ein Fasermikroskop, als auch das OTDR 1000 mit zugehörigen Vorlauffasern zum Einsatz. Der NetPeppers LWL-Reinigungskoffer setzt auf sinnvolle Hilfsmittel zur Reinigung von Steckerendflächen - ein Muss vor jeder Abnahme. Die Kombination aus Nass- als auch Trockenreinigung ist besonders effektiv und beseitigt jede Art von Verschmutzung. Inspiziert und dokumentiert wird die Sauberkeit und Unversehrtheit der Steckerendflächen mit dem VIAVI FiberCheck Pro automatischem Fasermikroskop, das eine Bewertung nach IEC 61300-3-35 vornimmt. Das Videomikroskop ist dabei besonders komfortabel und spart viel Zeit in der Anwendung. Es verfügt natürlich über eine Berichtsfunktion.
Die Abnahmemessung kann mithilfe des NetPeppers Quad-OTDR 1000 vorgenommen werden. Eine Vor- und eine Nachlauffaser in Singlemode-Ausführung sind ebenfalls im Set enthalten. Das OTDR 1000 ermittelt mittels Lichtimpuls die Länge der verlegten Faser und zeigt die Dämpfungen der einzelnen, verbauten Komponenten grafisch an. So können Sie die tadellose Funktion der verbauten LWL-Strecken gegenüber Ihrem Auftraggeber mit einem Prüfbericht nachweisen. Niedrige Totzonen und ein ausreichend hoher, dynamischer Bereich werden dabei besonders den Anforderungen im FTTX-, Campus-, und Inhouse-Bereich gerecht.
Für den Transport kommt das hochwertige System "Comfortsplice" zum Einsatz. Es beherbergt alle im Set enthaltenen Werkzeuge und Geräte. Bei Bedarf kann dieser Rollkoffer schnell zu einer mobilen Arbeitsstation mit einer großzügigen Arbeitsplatte in 85 cm Höhe umgebaut werden.