Eigenschaften
Aktives Lautsprechermodul mit DSP-Technologie, 200 WMAX, 120 WRMS, mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten · 2-Kanal-Aktiv-Modul (Class D) · 2 x 60 WRMS/4 Ohm · 3-Kanal-DSP · S/PDIF-Ein- und Ausgang · Audio-In über USB-Schnittstelle möglich · Line-Ausgang für Subwoofer-Verstärker (3. DSP-Kanal) · Link-Ein-und Ausgang zum Synchronisieren zweier AKB-210DSP-Module · Externes Mini-Tastenfeld mit Bedientasten für Ein/Aus und Lautstärke, Anschluss über 50-cm-Flachbandkabel · Optionales Touchpanel AKB-210TP als Alternative für das Tastenfeld erhältlich · Integrierter Infrarot-Empfänger für optionale IR-Fernbedienung AKB-210RC · Inklusive Software (Windows* XP/Vista/7/8) · Über die Software regelbare Parameter: Biquad-Filterfunktionen (Bell, Notch, Allpass, Low Shelf, High Shelf, Bandpass, High Pass, Low Pass), Delay, Limiter, Gain für die Eingänge, Masterlautstärke, Low Cut · Kurzschlussfest · Übertemperaturschutz · Bridge-Mode per Software einstellbar · Lieferung mit Netzkabel, USB-Kabel, Link-Leitung (3,5-mm-Klinke), Mini-TastenfeldAnwendungsbeispiele: Mit einem AKB-210DSP · Passiv gefilteres Stereosystem · 2-Wege-Aktivsytem zur Ansteuerung des Tief- und Hochtöners einer Box · Bridge-Modus zum Betrieb eines Subwoofers oder Einzellautsprechers mit höherer LeistungMit zwei AKB-210DSP · 2-Wege-, aktiv gefiltertes Stereo-System · 2-Kanal-System mit aktivem Subwoofer · 2-Kanal-System mit gebrückten Endstufen für höhere LeistungZusätzlicher 3. DSP-Kanal · Der 3. DSP-programmierbare Line-Ausgang erweitert die Einsatzmöglichkeiten des Moduls enorm. Durch Ansteuerung von zusätzlichen Endstufen lassen sich von aktiv geregelten 3-Wege-Lautsprechern über vollaktive Subwoofer-Satelliten-Systeme eine Vielzahl von unterschiedlichsten Lautsprecherkonzepten konfigurieren und realisieren.