Überblick
Adafruit RP2040 CAN Bus Feather with MCP2515 CAN Controller STEMMA QT
Adafruit RP2040 CAN Bus Feather with MCP2515 CAN Controller STEMMA QT
Wenn Sie schnell mit der CAN-Bus-Schnittstelle beginnen möchten, ohne dass Löten erforderlich ist, wird unsere Adafruit RP2040 CAN-Bus-Feder mit einem Mikrocontroller, einem CAN-Chipsatz und Klemmenblöcken für den Einsatz bereit geliefert sofortige Befriedigung. Der verwendete Controller ist der MCP26525 (auch bekannt als MCP2515 mit eingebautem Transceiver), ein äußerst beliebter und gut unterstützter Chipsatz, der Treiber in Arduino und CircuitPython hat und nur einen SPI-Port und zwei Pins für Chipauswahl und IRQ benötigt. Verwenden Sie es zum Senden und Empfangen von Nachrichten im Standard- oder erweiterten Format mit bis zu 1 Mbit/s.
- Maß 2,0" x 0,9" x 0,28" (50,8 mm x 22,8 mm x 7 mm) ohne eingelötete Stiftleisten
- Leicht wie eine (große?) Feder - 6,3 Gramm
- RP2040 32-Bit Cortex M0+ Dual-Core mit ~133 MHz bei 3,3 V Logik und Leistung
- 264 KB Arbeitsspeicher
- 8 MB SPI FLASH Chip zum Speichern von Dateien, Bildern und CircuitPython/MicroPython-Codespeicherung. Kein EEPROM
- Tonnenweise GPIO! 21 x GPIO-Pins
- Eingebautes 200mA+ Lipoly-Ladegerät mit Ladestatus-LED
- Pin #13 rote LED für allgemeines Blinken
- RGB NeoPixel für Vollfarbanzeige.
- Integrierter STEMMA QT-Anschluss
- Sowohl Reset-Taste als auch Bootloader-Auswahltaste für schnelle Neustarts
- USB-Typ-C-Anschluss
- 3,3-V-Regler mit 500-mA-Spitzenstromausgang und Power-Enable-Pin
- 4 Befestigungslöcher
- 12-MHz-Quarz für perfektes Timing.
- Unterstützungsschaltung für CAN-Bus mit SPI-Schnittstelle
Technische Details
- Produktabmessungen: 52,2 mm x 22,8 mm x 12,0 mm
- Produktgewicht: 6,5 g
Adafruit, RP2040, CAN, Bus, Feather