Beschreibung
Diagonal-Ventilator EDR 63 DN630
Effiziente Luftförderung für anspruchsvolle Anwendungen
Der Diagonal-Ventilator EDR 63 DN630 von Maico ist für den direkten Einbau in Rohrleitungen konzipiert. Er fördert mittlere bis große Luftmengen auch bei hohen Widerständen. Dieses robuste Gerät unterstützt eine zuverlässige Luftzirkulation in industriellen Umgebungen und anspruchsvollen Belüftungssystemen.
Vorteile im Überblick:
- Einfacher Einbau: Konzipiert für den direkten und schnellen Einbau in Rohrleitungen, erleichtert die integrierte Montageplatte die Installation.
- Hohe Förderleistung: Fördert zuverlässig mittlere bis große Luftmengen, auch bei hohen statischen Widerständen im System.
- Kompakte Bauweise: Mit kompakten Abmessungen und geringem Gewicht für flexible Installationsmöglichkeiten.
- Optimierte Aerodynamik: Ansaugdüse, diagonal geformtes Laufrad mit nachgeschaltetem Stator und profilierte Schaufeln sorgen für turbulenzarmes Ansaugen und optimale Anströmung.
- Effiziente Druckverstärkung: Ein integrierter Diffusor erhöht den statischen Druck und verbessert die Systemleistung.
- Minimierte Verluste: Spaltabdichtung zwischen Saug- und Druckraum sowie meridianer Strömungsverlauf reduzieren Überströmverluste und verhindern Turbulenzen.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus verzinktem Stahlblech, bietet der Ventilator eine hohe Langlebigkeit und Schutzart IP X4.
Diagonal-Laufrad und Stator
Das spezielle Diagonal-Laufrad in Kombination mit einem nachgeschalteten Stator ist für eine hohe Effizienz ausgelegt. Die profilierte Gestaltung der Laufrad- und Statorschaufeln sichert eine optimale Anströmung. Dies ermöglicht eine hohe Luftförderung und Energieeffizienz, auch unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen und hohen Widerständen im System.
Integrierter Diffusor
Ein speziell entwickelter Diffusor ist im Ventilator integriert, um den statischen Druck effektiv zu erhöhen. Dies ist wichtig für die Überwindung von Widerständen in komplexen Rohrleitungssystemen. Der erhöhte statische Druck ermöglicht den Transport von Luft über weite Strecken und durch verwinkelte Kanalsysteme, wodurch der Ventilator für vielfältige Anwendungen geeignet ist.
Flexible Drehzahlregelung
Der Drehstrommotor des EDR 63 DN630 ermöglicht eine stufenlose Drehzahlregelung mittels eines Frequenzumrichters (MFU). Alternativ ist auch der direkte Anschluss ans Netz möglich, wobei ein Motorschutzschalter erforderlich ist. Diese Flexibilität in der Steuerung erlaubt eine präzise Anpassung der Luftleistung an den jeweiligen Bedarf, was zu Energieeinsparungen und einer optimierung der Systemperformance führt.
Technische Spezifikationen
Parameter: Wert (Hinweis/Besonderheit)
Fördervolumen: 16250 m³/h (Maximalwert)
Fördervolumen Nenn (im opt. Wirkungsgrad): 10878 m³/h
Druck pfs, Nenn (im opt. Wirkungsgrad): 629 Pa
Drehzahl n Nenn (im opt. Wirkungsgrad): 1560 1/min
Drehzahl: 1600 1/min
Laufradtyp: Diagonal
Drehzahlsteuerbar: Ja (Mittels Frequenzumrichter MFU)
Spannungsart: Drehstrom
Bemessungsspannung: 400 V
Netzfrequenz: 50 Hz
Nennleistung (im opt. Wirkungsgrad): 2745 W
INenn (im opt. Wirkungsgrad): 4,2 A
IMax: 5,1 A (Maximalstrom)
Schutzart: IP X4 (Schutz gegen Spritzwasser)
Wärmeklasse: F
Netzzuleitung: 5 / 1,5 mm²
Einbaulage: Senkrecht / Waagerecht (Flexible Montage)
Material Gehäuse: Stahlblech, verzinkt (Robust und langlebig)
Farbe: Silbergrau
Fördermitteltemperatur bei IMax: 60 °C (Maximale Mediumtemperatur)
Umgebungstemperatur: 60 °C (Maximale Betriebstemperatur)
Gesamteffizienz e: 67,5 %
Messkategorie: A
Effizienzkategorie: Statisch
Effizienzgrad N: 73,3
VSD erforderlich: Nein (Variable Speed Drive (Frequenzumrichter) optional)
PBEP / Fördervolumen BEP / Pfs, BEP: 2,79 kW / 10878 m³/h / 629 Pa (Best Efficiency Point (BEP) Werte)
n BEP: 1560 1/min
Spezifisches Verhältnis: ca. 1
IBEP: 4,2 A (Stromaufnahme am BEP)
Schallleistungspegel LWA5: 83 dB(A)
Gleichstrommotor: Nein
Herstellungsjahr: Siehe Typenschild
Abmessungen
Abmessung: Wert (Hinweis)
Nennweite: 630 mm (Rohrleitungsanschluss)
Breite: 643 mm
Höhe: 634 mm
Tiefe / Länge: 654 mm
Gewicht: 38,05 kg (Netto)
Gewicht mit Verpackung: 49,5 kg
Breite mit Verpackung: 645 mm
Höhe mit Verpackung: 635 mm
Tiefe mit Verpackung: 655 mm
Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien
Der Diagonal-Ventilator EDR 63 DN630 ist vielseitig einsetzbar und geeignet für Anwendungen, die eine zuverlässige Förderung großer Luftmengen unter schwierigen Bedingungen erfordern:
- Industrielle Lüftungssysteme: Geeignet für die Be- und Entlüftung von Produktionshallen, Lagerhäusern und Werkstätten, wo hohe Luftvolumen und Druckstabilität wichtig sind.
- Prozesslufttechnik: Für den Einsatz in Absaug- und Umluftsystemen in verschiedenen Industriezweigen, beispielsweise in der chemischen Industrie oder im Maschinenbau, zur effizienten Abführung von Prozesswärme oder Dämpfen.
- Klimatisierung großer Gebäude: Bietet eine leistungsstarke Lösung für zentrale Klimaanlagen in großen kommerziellen oder öffentlichen Gebäuden, um eine konstante Luftqualität und Temperatur zu gewährleisten.
Hersteller und Qualität
Der Diagonal-Ventilator EDR 63 DN630 wird von der Maico Elektroapparate-Fabrik GmbH hergestellt, einem Unternehmen mit Sitz in Villingen-Schwenningen, Deutschland. Maico steht für hohe Qualitätsstandards und innovative Lösungen in der Lüftungstechnik. Die robuste Bauweise aus verzinktem Stahlblech und die Einhaltung relevanter Schutzarten wie IP X4 unterstreichen die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit dieses Produkts. Detaillierte Informationen zu Einbau, Betrieb, Instandhaltung sowie Zerlegung und Entsorgung sind in der beiliegenden Montageanleitung enthalten. Der Diagonal-Ventilator EDR 63 DN630 bietet Leistung und Langlebigkeit für anspruchsvolle Lüftungsaufgaben.